• Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen
    • 2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“
    • bfb-Online-Seminar – Barrierefrei bauen in Bayern
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept
    • bfb-Online-Intensivkurs für Behindertenbeauftragte
    • bfb-Online-Workshop für Behindertenbeauftragte
    • Fachschau zur bfb-Fachtagung
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2021
      • Gewinner 2021
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Terminkalender
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

  • 16. Dezember 2020 Maike Zimmermann

    6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrid

          16. September 2021 – Bereits zum sechsten Mal findet 2021 die Fachtagung „bfb barrierefrei bauen“ statt. Diesmal

    Weiterlesen
  • 2. März 2021 Tanja Buß

    bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept

    6.+7. Juli 2021 – Der Online-Intensivkurs für Fachplaner und Barrierefrei-Experten! Immer mehr Bundesländer fordern Barrierefrei-Konzepte, in denen die Barrierefreiheit im

    Weiterlesen
  • 1. Januar 2021 Maike Zimmermann

    2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ – hybrid

          Am 17. November 2021 – Wir bringen Planer und Experten aus Brandschutz und Barrierefreiheit an einen Tisch.

    Weiterlesen
  • 30. Januar 2020 Maike Zimmermann

    bfb-Kompass – Wegweiser für barrierefreie Produkte und Lösungen

    Firmeneintrag + Produktpräsentation mit Mehrwert! Der bfb-Kompass ist ein Verzeichnis für Produkte und Dienstleister für das barrierefreie Bauen. Neben dem

    Weiterlesen
16. Dezember 2020 Veranstaltungen

6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrid

      16. September 2021 – Bereits zum sechsten Mal findet 2021 die Fachtagung „bfb barrierefrei bauen“ statt. Diesmal als hybrides Live-Event, d.h. vor

Weiterlesen
2. März 2021 News / Veranstaltungen

bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept

6.+7. Juli 2021 – Der Online-Intensivkurs für Fachplaner und Barrierefrei-Experten! Immer mehr Bundesländer fordern Barrierefrei-Konzepte, in denen die Barrierefreiheit im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nachgewiesen werden

Weiterlesen
1. März 2021 Fachschau / Veranstaltungen

Zahlen, Daten, Fakten zur Fachtagung bfb barrierefrei bauen

2021 geht unsere Fachtagung in die sechste Runde! Sie überlegen noch, als Sponsor oder Aussteller dabei zu sein? Fakten und Teilnehmerstimmen zum Branchenevent liefert unsere

Weiterlesen
17. Februar 2021 Kosten | Förderung

Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung | Neue ImmoWertV 2021

Das deutsche Wertermittlungsrecht wird grundlegend novelliert und soll noch in der 1. Jahreshälfte 2021 in Kraft treten. Die Novellierung betrifft auch die Barrierefreiheit von Gebäuden.

Weiterlesen
16. Februar 2021 Konzept | Planung | Recht

Leistungen + Honorare für Barrierefreies Bauen | AHO-Heft 40

Das lang erwartete AHO-Heft 40 zum Barrierefreien Bauen erscheint in Kürze. Das 38-seitige Leistungsbild „Planung der Barrierefreiheit – Erstellung von Barrierefrei-Konzepten“ wurde von einem Expertenkreis

Weiterlesen
12. Februar 2021 Bauvorschriften / Veranstaltungen

bfb-Online-Seminar – Barrierefrei bauen in Bayern

Öffentlich zugängliche Gebäude in Bayern müssen barrierefrei sein: in den „dem allgemeinen Besucher- und Benutzerverkehr dienenden Teilen“ bzw. „im erforderlichen Umfang“. Was bedeutet das konkret?

Weiterlesen
11. Februar 2021 bfb unterwegs

bfb unterwegs …

Wir wissen nicht, ob der Weg zum Renterclub barrierefrei ist. Aber bei der Beschilderung hätte man durchaus etwas sensibler sein können 😉 Gesehen irgendwo in

Weiterlesen
9. Februar 2021 Kosten | Förderung

KfW-Förderung für barrierefreien Umbau

KfW fördert den Umbau zu barrierefreien Wohnungen seit 5. Januar wieder mit Zuschüssen – Bis zu 6.250 Euro für barrierereduzierende Umbauten Bei einer energetischen Sanierung

Weiterlesen
Beispiel einer Treppe auf der Innenseite der Offizin - nicht barrierefrei
9. Februar 2021 Barrierefrei im Bestand / Öffentliche Gebäude

Barrierefrei in die Offizin?

Jede Apotheke lebt von ihrer Kundschaft. Dazu gehören aber auch viele Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Daher stellt sich die Frage: Wieviel „Barrierefreiheit“

Weiterlesen
12. Januar 2021 Bauvorschriften / Freiraum | Verkehr / Leit- und Orientierungssysteme

Bodenindikatoren im öffentlichen Raum – DIN 32984

Seit Dezember 2020 liegt die neue Bodenindikatoren-Norm endlich vor und in Bezug auf die Vorgängerfassung von 2011 hat sich Einiges geändert. Manche Anforderungen sind auch

Weiterlesen
12. Januar 2021 bfb unterwegs

bfb unterwegs …

Was für ein Eingang! Zwei Stufen draußen vor der Tür zum Windfang, dahinter vier weitere Stufen, um in die Schalterhalle der Bank zu gelangen. „Barrierefrei“

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 42 Nächste Beiträge»


Gutjahr


Zum Terminkalender >>

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>