Ein Diskussionspanel zum Thema Demokratie und Inklusion mit drei Personen auf einer Bühne.
Podiumsgespräch mit Jürgen Dusel und Bärbel Bas beim Jahresempfang des Bundesbehindertenbeauftragten 2025 in Berlin, moderiert von Ninia LaGrande (Quelle: T. Buß, RM Rudolf Müller Medien)

Allgemein 2025-10-09T06:52:35.704Z Inklusion ist kein Nischenthema | Jahresempfang des Bundesbehindertenbeauftragten 2025

Beim hochkarätig besetzen Jahresempfang des Behindertenbeauftragten gab es klare Statements für mehr Barrierefreiheit – nicht nur, aber gerade auch beim Bauen im Bestand.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während seiner Rede beim Jahresempfang (Quelle: ©bbmb_Anna Spindelndreier)

Inklusion ist keine Behindertenpolitik, sondern gelebte Demokratie“, so begrüßte Jürgen Dusel das Publikum auf seinem Jahresempfang am 6.10.2025 in Berlin. Der Abend war hochrangig besetzt, allen voran Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, sowie Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Verbänden und Behindertenorganisationen.

Inklusion ist kein Nischenthema, sondern eine der ganz großen Aufgaben unserer Zeit“, so der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. „Wenn wir jetzt unsere Infrastruktur modernisieren und unsere Wirtschaft klimafreundlich umbauen, wenn wir Wohnhäuser, Einkaufszentren, Werkshallen, Büros, Schulen, Kultureinrichtungen, Sportanlagen oder Straßen planen, dann müssen wir Barrierefreiheit immer gleich mitdenken. Das ist auch ökonomisch vernünftig! Denn es kostet Kommunen und Unternehmen weniger, wenn sie die Barrierefreiheit von Anfang an mitberücksichtigen, als wenn sie hinterher nachbessern müssen.

Der Bundespräsident betonte auch den hohem und weiter steigenden Bedarf: „Mehr als 10 Mio. Menschen mit Beeinträchtigungen leben heute in unserem Land, und es werden in unserer alternden Gesellschaft noch mehr werden. Jede und jeder kann im Laufe des Lebens betroffen werden.“ Inklusion gehe daher alle an und sei kein „Nice-to-have für gute Zeiten,“ dass man einfach beiseite legen könne „wenn die Zeiten etwas schwieriger werden“.

Zwei Frauen stehen nebeneinander bei einem Event in einem eleganten Ambiente.
Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas und Tanja Buß beim Jahresempfang des Bundesbehindertenbeauftragten 2025 in Berlin (Quelle: RM Rudolf Müller Medien)

Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, versprach beim Jahresempfang Erleichterungen und Bürokratieabbau, um gut qualifizierte Menschen mit Behinderungen in Arbeit zu bringen und die Fachkräfte-Lücke zu schließen: „Menschen mit Behinderungen haben ein wahnsinniges wirtschaftliches Potenzial!
Nach dem offiziellen Teil klang der Abend im Berliner Café Moskau bei guten Gesprächen aus.

zuletzt editiert am 09. Oktober 2025