Einladung zur 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen mit dem Thema "Typische Fehler vermeiden".

Fachtagung 2025-08-13T08:29:21.337Z 10 Jahre, 10 Fehler – Typische Fehler vermeiden

10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Seit nunmehr 10 Jahren analysiert Michael Müller auf der Fachtagung „bfb barrierefrei bauen“ typische Planungs- und Ausführungsfehler – und zeigt, wie man sie vermeiden kann.

Zum Jubiläum präsentiert er unter dem Motto „10 Jahre, 10 Fehler“ zehn prägnante Stolperfallen und Missverständnisse aus der Praxis – anschaulich, nachvollziehbar und mit konkreten Lösungsansätzen.

Aus Fehlern lernen – von Anfang an richtig

Fehler beim barrierefreien Bauen entstehen oft, weil Schutzziele und Anforderungen zu spät oder unvollständig berücksichtigt oder fehlinterpretiert werden. Das führt zu teuren Umplanungen, unpraktischen Details oder sogar völlig unbrauchbaren Lösungen. Manche Maßnahmen sind zwar gut gemeint, verfehlen jedoch in der Realität den Bedarf – und schaden so auch dem Image der Barrierefreiheit. 

Der Vortrag sensibilisiert für die Ursachen solcher Fehlentwicklungen und macht deutlich, wie sich teure Streit- und Haftungsfälle vermeiden lassen. Ob Neubau oder Bestand: Michael Müller vermittelt, welche Überlegungen zu Nutzergruppen, Abläufen oder Mobilitätsketten entscheidend sind, um funktionale und sinnvolle Lösungen zu schaffen. Ziel ist es, die Anforderungen an die Barrierefreiheit nicht nur einzuhalten, sondern so umzusetzen, dass sie möglichst allen Beteiligten echten Mehrwert bringen. 

Auf der 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen am 1. Oktober 2025 erfahren Sie:

  • welche Fehleinschätzungen und Missverständnisse in der Praxis immer wieder auftreten.
  • wie Sie diese durch gezielte Fragen und vorausschauende Planung vermeiden.
  • worauf es bei der Abstimmung und Umsetzung wirklich ankommt – im Neubau wie bei Nachrüstungen im Bestand.

Profitieren Sie vom gebündelten Erfahrungsschatz aus zehn Jahren und machen Sie Ihre Projekte barrierefrei, bedarfsgerecht und zukunftssicher.

Mehr dazu auf der 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen am 1. Oktober 2025 »

Ihr Referent | Dipl.-Ing. Michael Müller ist Bauingenieur, arbeitet beim CBF (Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt e.V) und ist über den CBF auch Behindertenbeauftragter der Stadt Darmstadt für barrierefreies Bauen und Mobilität. Als Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen (HTWG)  ist er regelmäßig mit Anfragen und Streitfällen zur baulichen Barrierefreiheit konfrontiert. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt, Mitautor des „Atlas barrierefrei bauen“ und wirkt mit an der Erarbeitung der VDI-Richtlinienreihe 6008 „Barrierefreie Lebensräume“.

zuletzt editiert am 13. August 2025