Was ist gefordert? Was wäre sinnvoll? Alle Bundesländer machen in Ihrem Landesbauordnungen Vorgaben zur Barrierefreiheit von Gebäuden. Sehr unterschiedlich bzw. teils kaum geregelt ist dagegen,
Weiterlesen
Veranstaltungen – bfb barrierefrei bauen
bfb veranstaltet Tagungen, Seminare, Symposien, Online-Intensivkurse, Workshops und digitale Events mit wechselnden Schwerpunkten und für verschiedene Zielgruppen. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Anforderungen und Schutzziele sowie die konkrete bauliche Umsetzungen von Lösungen zum barrierefreien, demografiefesten Bauen. Neben Präsenz- und Online-Formaten bieten wir auch hybride Veranstaltungen und individuell zugeschnittene Inhouse- und Corporate-Formate an. Sprechen Sie uns an!
Demnächst:
|
Was ist gefordert? Was wäre sinnvoll? Alle Bundesländer machen in Ihrem Landesbauordnungen Vorgaben zur Barrierefreiheit von Gebäuden. Sehr unterschiedlich bzw. teils kaum geregelt ist dagegen,
WeiterlesenViel hilft nicht immer viel. Das gilt insbesondere für Leit- und Orientierungssysteme in Gebäuden. Neben der zentralen Barrierefrei-Norm DIN 18040 sind eine Fülle von Detailvorschriften
WeiterlesenBeim Bauen im Bestand lassen sich die Norm-Anforderungen an die Barrierefreiheit oft nicht wie vorgeschrieben umsetzen. Gerade bei öffentlich zugänglichen Gebäuden ist das eine besondere
WeiterlesenDie Anforderungen an die Barrierefreiheit von Aufzügen sind komplex. Zwar verweist die DIN 18040 explizit auf die umfassende Aufzugsnorm DIN EN 81-70. Im Detail sind
WeiterlesenAus Fehlern lernen und Missverständnisse vermeiden! Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis analysiert Michael Müller typische Streitfälle beim barrierefreien, inklusiven Bauen und zeigt, wie man
Weiterlesen9. bfb-Fachtagung | 1. Oktober 2024 | KOMED im Mediapark Köln + Live-Stream
Die jährliche Fachtagung informiert über aktuelle Themen, Trends und Konzepte zum barrierefreien, demografiefesten Bauen und bietet Ihnen eine Plattform, sich mit Fachexpertinnen und Experten auszutauschen.
7. November 2023 | 9:00 bis 13:30 Uhr – Online-Detailseminar für Architekt*innen, Planer und Bauleitende!
Beim barrierefreien Bauen kommt es auf die Details an. Das Online-Seminar zeigt, wie Sie diese Details von Beginn an fachgerecht planen und sicher ausführen.
Ab 28. November bis 7. Dezember 2023 – Interaktiver Online-Einführungskurs in 6 Live-Modulen! Behindertenbeauftrage werden im Rahmen von Bauprojekten und städtebaulichen Planungen immer häufiger um
Weiterlesen29. Februar 2024 | 9:00 – 17:00 Uhr | Online – Wir bringen Planerinnen und Experten aus Brandschutz und Barrierefreiheit an einen Tisch. Denn gerade bei
WeiterlesenFrühjahr 2024 – Vertiefender Praxis-Workshop speziell für Behindertenbeauftragte! Jetzt online anmelden Behindertenbeauftrage werden regelmäßig um ihre Einschätzung zur Barrierefreiheit von Bauprojekten, städtebaulichen Planungen oder Bestandsgebäuden
Weiterlesen