Ein leuchtendes Notausgangsschild mit Rollstuhlsymbol, das auf Barrierefreiheit hinweist.

Tagung 6. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ – online

26. Februar 2026 | 9:00 – 17:00 Uhr | Online

Wir bringen Planerinnen und Experten aus Brandschutz und Barrierefreiheit an einen Tisch. Denn gerade bei diesen beiden Themen prallen widersprüchliche Anforderungen und Schutzziele aufeinander. Der barrierefreie Brandschutz in Deutschland steckt noch in den Kinderschuhen und gelungene Beispiele aus der Praxis sind Mangelware. Das Symposium findet am 26. Februar 2026 online als interaktives Event statt!

Das 6. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ widmet sich den beiden Themen Brandschutz & Barrierefreiheit ganz bewusst aus unterschiedlichen Blickwinkeln: aus der Sicht der Architektinnen und (Fach-)Planer, der Baubehörden und Feuerwehren sowie der Betreiber und Interessenvertreterinnen. Aufgezeigt und diskutiert werden die besonderen Anforderungen von Menschen mit Einschränkungen im Hinblick auf Brandschutz, Selbstrettung und Evakuierung. Die Referierenden teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis und zeigen anhand von Beispielen ihre Lösungsstrategien für unterschiedliche Gebäudearten und Nutzungen. Diskutieren Sie mit uns und unseren Expert:innen über Konzepte und Lösungen für einen barrierefreien Brandschutz!

Teilnahmezertifikat + Fortbildungspunkte

Das bfb-Symposium beinhaltet interaktive Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.  Für die Ausstellung einer qualifizierten Teilnahmebestätigung werden Präsenzkontrollen durchgeführt.  Nach erfolgreicher Überprüfung der Anwesenheit und nach Abschluss der Tagung erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Teilnahme belegen können. Das Symposium wird aufgezeichnet und steht anschließend allen Teilnehmenden für vier Wochen als Video-Stream zur Verfügung.

Das bfb-Symposium wird bei der Architektenkammer NRW und der Ingenieurkammer-Bau NRW zur Anerkennung beantragt.

Hinweise zum Live-Stream

Das 5. Symposium findet online als interaktives Online-Event statt. So können Sie bequem via Live-Stream live teilnehmen. Während der Veranstaltung besteht sowohl im Chat als auch während der moderierten Diskussionsrunden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und untereinander zu netzwerken. Dazu werden z.B. via Chatfunktion die Fragen der Teilnehmenden berücksichtigt und an die Vortragenden weitergegeben. Den Link zum Live-Stream erhalten Sie etwa eine Woche vorher per E-Mail. Bitte testen Sie Ihren Zugang vorab, um technische Probleme am Veranstaltungstag zu vermeiden. Voraussetzungen sind ein aktueller Browser (Firefox, Chrome) sowie ein Audioausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher (vorzugsweise Headset). Der Livestream wird aufgezeichnet und steht Ihnen nach dem Symposium für vier Wochen zur Verfügung.


Moderatoren

Dipl.-Ing Tanja Buß, Architektin und Leiterin des Geschäftsfeld bfb barrierefrei bauen bei RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG


Jetzt buchen