[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Konzept | Planung | Recht » Kosten | Förderung

Kategorie: Kosten | Förderung

13. Mai 2022 Kosten | Förderung

Wohnraumförderung WFB 2022 – NRW

Über 20.000 Euro als Zusatzdarlehen für ein Mehr an Barrierefreiheit, z.B. für Nullschwellen oder elektrische Türantriebe! Die neuen Wohnraumförderungsbestimmungen (WFB) sind am 10. Februar 2022

Weiterlesen
9. Mai 2022 Bauvorschriften / Kosten | Förderung / Wohnen

Wohnraum-Modernisierungsförderung – RL Mod 2022 NRW

Bis zu 150.000 € für mehr Barrierefreiheit im Wohnungsbestand! Die „NRW-Wohnraum-Modernisierungsrichtlinie“ wurde am 25. März 2022 aktualisiert. Bis zu 150.000 € pro Wohnung oder Eigenheim

Weiterlesen
28. April 2022 Bauvorschriften / Kosten | Förderung / Wohnen

Mietwohnungsbauförderungs-Richtlinie – Brandenburg

Neue Fördergelder für generationengerechte und barrierefreie Mietwohnungen – insbesondere für Aufzüge und Erschließung! Aufzüge einschließlich barrierefreier Zugänge werden mit bis zu 20.000 € pro erschlossener

Weiterlesen
1. April 2022 Kosten | Förderung / Wohnen

Barriereabbau im Wohnungsbestand – Brandenburg

Brandenburg fördert die Barrierefreiheit im Bestand mit 10.000 € Zuschuss pro Wohnung. Bis zu 14.000 € pro Wohnung gibt es sogar für höhenüberwindende Hilfsmittel, also

Weiterlesen
30. März 2022 Kosten | Förderung / Wohnen

Wohnraumförderungsbestimmungen WBF 2022 – Bayern

Neue Fördergelder für ein Mehr an Barrierefreiheit – insbesondere für Schwellenabbau und barrierefreie Eingänge im Bestand! Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat

Weiterlesen
17. Juli 2021 Kosten | Förderung

Barrierefreiheit + Immobilienbewertung | Neue ImmoWertV 2021

Die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) von 14. Juli 2021 ist da! Mit ihr wird das Wertermittlungsrecht grundlegend novelliert. Erstmals muss auch der jeweilige Barrierefrei-Standard berücksichtigt werden.

Weiterlesen
25. Mai 2021 Kosten | Förderung

Förderprogramme für ein barrierefreies Stuttgart

Die Stadt Stuttgart fördert mehrere Programme, die dazu beitragen, die Landeshauptstadt barrierefreier zu gestalten. Denn nur so kann Stuttgart eine Stadt werden, in der alle

Weiterlesen
13. April 2021 Kosten | Förderung

Saarland – Förderprogramm barrierefreier Mietwohnraum

Seit Jahresbeginn 2021 gibt es im Saarland ein neues Wohnraumförderprogramm speziell für barrierefreie Mietwohnungen im B-Standard (barrierefrei) und R-Standard (rollstuhlgerecht): „Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Inneres,

Weiterlesen
9. Februar 2021 Kosten | Förderung

KfW-Förderung für barrierefreien Umbau

KfW fördert den Umbau zu barrierefreien Wohnungen seit 5. Januar wieder mit Zuschüssen – Bis zu 6.250 Euro für barrierereduzierende Umbauten Bei einer energetischen Sanierung

Weiterlesen
31. August 2020 Kosten | Förderung / Rückblick

Kostentreiber Barrierefreiheit? | 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Baukosten und Wirtschaftlichkeit – Macht Barrierefreiheit das Bauen teurer? Und wenn ja, wieviel? Auf der digitalen 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen zeigt Lutz Engelhardt, worauf

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>