Was ist gefordert? Was wäre sinnvoll? Alle Bundesländer machen in Ihrem Landesbauordnungen Vorgaben zur Barrierefreiheit von Gebäuden. Sehr unterschiedlich bzw. teils kaum geregelt ist dagegen,
Weiterlesen
Was ist gefordert? Was wäre sinnvoll? Alle Bundesländer machen in Ihrem Landesbauordnungen Vorgaben zur Barrierefreiheit von Gebäuden. Sehr unterschiedlich bzw. teils kaum geregelt ist dagegen,
WeiterlesenDas Landesbehindertengleichstellungsgesetz (L-BGG) in Baden-Württemberg wurde im August 2023 aktualisiert. Neu: Assistenzhunde + barrierefreie mediale Angebote + Kompentenzzentrum Der neue § 6a regelt, dass zertifizierten
WeiterlesenDie neue Garagen- und Stellplatzverordnung: Geringe Änderungen im Sinne der Barrierefreiheit, aber konkretisierte und erhöhte Anforderungen.
WeiterlesenBaudenkmäler sind ein wichtiges kulturelles Erbe, dessen Erhaltungsziele treten häufig in Konflikt zu den Anforderungen an die Barrierefreiheit.
WeiterlesenPünktlich zur Ferienzeit hat Baden-Württemberg seine Camping- und Wochenendplatzverordnung (CPlVO) neu gefasst. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit wurden ausgeweitet und in einem eigenen Paragrafen zusammengefasst.
WeiterlesenDie Landesbauordnung NRW 2018/2021 soll zum 1. Januar 2024 erneut geändert werden. Der Gesetzentwurf liegt vor, das Verfahren läuft. Diese Änderungen sind in Sachen Barrierefreiheit geplant …
WeiterlesenRegelung der Barrierefreiheit in Beherbergungsstätten. Diese Anforderungen gelten in Niedersachsen für barrierefreie und rollstuhlgerechte Beherbergungsräume.
WeiterlesenAktualisierte Beherbergungsstättenverordnung (BeVO) Saarland legt Quotenregelung für barrierefreie und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbare Beherbergungsräume fest. Diese Anforderungen gelten:
WeiterlesenDIN 32984 wurde neu herausgegeben und ersetzt damit nach nur knapp zweieinhalb Jahren die Vorgängerausgabe von Dezember 2020.
Viel geändert hat sich nicht. So sind z. B. die Maße für Noppen- und Rippenstrukturen gleichgeblieben. Die Bauelemente können also wie bisher verwendet werden.
Die Technische Regel für Arbeitsstätten „Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten – ASR V3a.2“ hat einen neuen Anhang für „Kantinen“. Dieser Anhang ergänzt Nr. 4 des Anhangs der Arbeitsstättenverordnung. Hier die wichtigsten Anforderungen im Überblick
Weiterlesen