Seminar bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Modul 6: Stellungnahmen & Beurteilungen

  • Zielsetzung und Inhalte verschiedener Stellungnahmen
  • Musteraufbau und Textbausteine
  • Fallbeispiele zu typischen Fragestellungen

Stellungnahmen von Behindertenbeauftragen dienen zunehmend als Entscheidungsgrundlage für die Baugenehmigungsbehörde, den Bauherrn oder Fördermittelgeber. Entsprechend hoch sind die Anforderungen, die an Inhalt, Form und fachliche Qualität solcher Beurteilungen gestellt werden. Dabei geht es neben Neubauprojekten auch um bestehende Gebäude und Nachrüstungen im Bestand. Das Modul vermittelt Ihnen zum einen das nötige Handwerkszeug, um fundierte Stellungnahmen zu verfassen.


Referenten

Portrait Dipl.-Ing. (FH) Lutz Engelhardt
Lutz Engelhardt

ist Architekt und Sachverständiger für Barrierefreies Bauen. Er führt das Planungs- und Sachverständigenbüro Engelhardt und ist seit vielen Jahren als Referent in der Aus- und Weiterbildung tätig. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber und Autor des „Atlas barrierefrei bauen“ sowie „Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung“.


Jetzt buchen