- Bodengebundene Leitsysteme im öffentlichen Raum sowie innerhalb von Gebäuden
- Einführung in DIN 32984 „Bodenindikatoren im öffentlichen Raum“
- Verlegesystematik und Regeldetails, Materialien
- Praxisbeispiele und Alternativen
Bodengebundene Leitsysteme sind wichtige Bausteine für die barrierefreie Orientierung, insbesondere für Menschen mit Sehbehinderungen. In der Praxis gehen falsch verlegte Leitsysteme dagegen oft am Bedarf vorbei, verursachen hohe Kosten und „stören“ im schlimmsten Fall mehr als dass sie nützen. Das Modul vermittelte Ihnen das nötige Verständnis der Anforderungen und Zusammenhänge zur Gestaltung von funktionierenden, bedarfsgerechten Leitsystemen innerhalb und außerhalb von Gebäuden.