Barrierefrei navigieren und mobil informieren via Smartphone-App

Das digitale Leit- und Informationssystem von „contagt“ macht Gebäude und Gelände für alle zugänglich.
Mit Hilfe einer mobilen Smartphone-App werden taktile Beschilderungen digital erweitert, um so individuell auf verschiedene Nutzergruppen einzugehen. Mobilitätseingeschränkte Besucher erhalten barrierefreie Routen, um sich hindernisfrei navigieren zu lassen. Audio-Hinweise an bestimmten Wegpunkten helfen blinden und sehbehinderten Menschen bei der Orientierung. Auch Videos mit Gebärdensprache sowie Inhalte in einfacher Sprache lassen sich in die Lösung integrieren.

(Quelle: contagt GmbH)
(Quelle: contagt GmbH)
(Quelle: contagt GmbH)

Eine Plattform für sämtliche Kontaktpunkte – Indoor und Outdoor

Auf dem Touchscreen-Terminal und auf Webseiten können sich Besucher über interaktive 3D-Karten einen ersten Überblick über den Standort verschaffen. Durch Abscannen eines QR-Codes öffnet sich der digitale Guide auf dem Smartphone. Mit der Smartphone-App können Besucher nahtlos in Innen- und Außenräumen navigieren. Die App bietet außerdem standortbasierte Dienste wie Terminaufrufe, Notfall-Hinweise oder Rundtouren an. Über ein Backend können Betreiber die Lösung selbständig verwalten, jederzeit neue Inhalte anlegen und weitere Funktionen freischalten.

Auf Nummer Sicher: Europäischer Datenschutz

Die „contagt-Lösung“ erfüllt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung vollumfänglich. Die Plattform wird auf ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben und ist mit dem Datenschutz-Siegel fair.digital ausgezeichnet.

Digitale Wegeleitung / contagt GmbH