Barrierefreier Türanschluss | Bautechnische Information Nr. 1.4 des DNV

Im März 2021 neu schienen ist die DNV-Broschüre 1.4 Bodenbeläge außen und regelt darin erstmals barrierefreie Übergänge mit Naturstein. Das Merkblatt orientiert sich dabei zwar an den bekannten Vorgaben der Abdichtungsnormen bzw. der Flachdachrichtlinie und definiert solche Anschlüsse ebenfalls als „abdichtungstechnische Sonderkonstruktionen“. Anders als die vorgenannten Regelwerke zeigt das Merkblatt mit der Systemskizze 10 erfreulicherweise aber auch, wie eine solcher niveaugleicher Türanschluss im Detail ausgeführt werden kann:

Systemskizze 10: Barrierefreier Türanschluss (Auszug aus BTI 1.4 Bodenbeläge, außen, Stand März 2021, herausgegeben vom DNV)

3.9.3 Barrierefreie Übergänge
„Barrierefreie, niveaugleiche Übergänge gemäß DIN 18040 mit einer zulässigen Schwellenhöhe von 2 cm sind abdichtungstechnische Sonderkonstruktionen. Sie erfordern eine auf den Einzelfall abgestimmte Ausführungsart (siehe Systemskizze 10). Für diese niveaugleichen Übergänge muss berücksichtigt werden, dass die Abdichtung allein die Funktion der Dichtigkeit am Türanschluss nicht sicherstellen kann. Durch planerische Vorgaben ist das Eindringen von Wasser und das Hinterlaufen der Abdichtung zu verhindern. Ein vollkommen schwellenfreier Zugang ist nur mit Sonderkonstruktionen möglich, die das Eindringen von Stauwasser sicher verhindern, beispielsweise Türelemente mit einer Magnettürschwelle, die den Raum gegen Regenwasser und Wind abdichtet.“

(Quelle: Bautechnische Information Nr. 1.4 Bodenbeläge, außen, Stand März 2021, www.natursteinverband.de)

 

Sonderkonstruktionen sind nicht per se riskant

Die Bautechnischen Informationen Naturwerkstein (BTI) des Deutschen Naturwerkstein-Verbands bieten ein umfassendes Regelwerk und werden den meisten Ausschreibungen zugrunde gelegt. Die BTI-Broschüren liefern Hinweise zur konstruktiven Verwendung von Naturwerksteinen und werden regelmäßig aktualisiert. Mehr Infos und Bezugsmöglichkeiten hier >>

Mehr dazu demnächst im ausführlichen Fachbeitrag bei Fliesen + Platten.

Hinweise zur sicheren Planung und Konstruktion von Nullschwellen sowie Ausführungsvarianten je nach Einbausituation liefert der Atlas barrierefrei bauen im Teil C im Kap. 4.3 Schwellenfreie Außen- und Fenstertüren.

Mehr Infos >>