Kein Problem mit dem neuen Rinnenablauf „Plancofix Line“ von Pentair Jung Pumpen.

Oft scheitert der Umbau einer bestehenden Dusche zu einer barrierefreien Variante am fehlenden Gefälle für das ablaufende Duschwasser. Nach Absenkung des Duschbodens liegt das vorhandene Abwasserrohr häufig zu hoch in der Wand und das Wasser kann nicht ablaufen. Hier bietet die neue Ablaufrinne „Plancofix Line“ die Lösung.
War bisher unter der Produktmarke „Plancofix“ nur eine Punktentwässerung möglich, ist mit dem neuen „Plancofix Line“ erstmals eine „pumpende Ablaufrinne“ auf dem Markt. Eine Rinnenentwässerung wird aus Design-Gesichtspunkten häufig vorgezogen.
Technik
Der „Plancofix“ ist ein flacher Bodenablauf mit eingebauter Pumpe. Sobald das Wasser aus der Dusche in den Behälter läuft, fördert eine kleine Pumpe im Inneren bis zu 25 l/min über eine Druckleitung in die nächste Abwasserleitung. Das Gerät ist sehr leise (< 30 dBA) und erfüllt den VDE-Sicherheitsstandard. Es lässt sich leicht reinigen und ist mit einem Rollstuhl befahrbar. Die „Plancofix“-Technik hat sich bereits bei vielen privaten Badumbauten bewährt und wird auch in Seniorenheimen, Krankenhäusern und Hotels eingesetzt.

Schönes Design dank Rinnenablauf
Der „Plancofix Line“ verfügt über Edelstahlrinnen, die das Duschwasser in das Pumpengehäuse leiten. So ist er nahezu unsichtbar und ermöglicht ein harmonisches Fliesenbild, da das Fliesengefälle nur in Richtung Rinne hergestellt werden muss. Die Rinnen können individuell gekürzt werden und ermöglichen eine Duschbreite von bis zu 1,20 m.
Umfangreiches Informations- und Videomaterial finden Sie bei:
Pentair Jung Pumpen / Bodenablaufpumpe Plancofix Line