Transparenter Personenaufzug bringt Bewohner barrierefrei in ihre Wohnungen
Die Sanierung eines Mehrfamilienhauses nahm die Bauverein Werne eG zum Anlass, ein weiteres Geschoss aufzustocken und einen Außenaufzug für die Barrierefreiheit nachzurüsten. So stellt die Eigentümerin sicher, dass auch älter werdende Bestandsmieter die Immobilie zukünftig weiter bewohnen können.

Der Architekt Michael Jardin aus Werne übernahm die Planung der Umbau- und Erweiterungsarbeiten an der Freigrafenstraße in Werne und leitete die Ausführung. Bei der Wahl des Personenaufzugs legte Architekt Jardin großen Wert auf eine platzsparende Ausführung und eine ansprechende Optik. Gewählt wurde eine selbsttragende Glas-/Stahlkonstruktion inklusive Teleskopschiebetüren aus Verbundsicherheitsglas, da sie Transparenz und viel Lichteinfall ins Gebäude gewähren.
Bereits im Vorfeld gab es einigen Abstimmungsbedarf zu den baulichen und technischen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf die Statik des Aufzugschachts. Nach einem intensiven Austausch und Dialog mit Stefan Westbomke, Vertrieb Mobil-Lift bei Böcker, entschieden sich die Bauverein Werne eG und Architekt Jardin für einen maßgefertigten Aufzug des Typs BML 400E mit elektrischem Antrieb. Dieser eignet sich optimal für die Gegebenheiten vor Ort und erfüllt alle Anforderungen des Projekts.

Nachträglich angebaut, fügt sich diese Anlage mit insgesamt fünf Haltestellen optisch ansprechend in die Fassade des Gebäudes ein. Vorhandene Brüstungen wurden entfernt, um Platz für die Aufzugstüren zu schaffen. Die Aufzugskabine fährt in einem selbsttragenden Glas-/Stahlschacht, der individuell an die örtlichen Gegebenheiten angepasst ist. Alle Etagen des sanierten Mehrfamilienhauses sind jetzt per Aufzug bequem, sicher und barrierefrei erschlossen. Ein spezielles Transpondersystem sorgt für die erforderliche Zutrittskontrolle an der Außentür.
Michael Jardin schaut auf das Projekt zurück und zieht eine positive Bilanz: „Von der Planung, über die Ausführung bis zur Inbetriebnahme – wir sind mit der professionellen Begleitung des Projekts durch Böcker rundum zufrieden. Insbesondere in der Planungsphase waren der intensive Austausch und die schnellen Reaktionszeiten sehr wichtig für die professionelle Realisierung der Baumaßnahme.“