Cover des bfb Themenhefts
Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

Themenheft 2018-03-02T15:22:43Z Themenheft bfb barrierefrei bauen

Ausgabe 1.2018

Das Themenheft „bfb barrierefrei bauen“ vermittelt übergreifendes Praxiswissen zur barrierefreien und demografiefesten Gestaltung im Neubau und Bestand. Es liefert Planungshilfen, stellt Produkte vor und zeigt anhand von Objektberichten, dass Barrierefreiheit nicht zu Lasten von Kosten und Design gehen muss.

Im Interview sprechen wir mit Nadine Metlitzky und Stephanie Hess über die Herausforderungen des Barrierefreien Bauens. Der Objektbericht zur Kölner Flora zeigt, wie ein barrierefreier Umbau auch im Baudenkmal bravourös gelingen kann. Nullschwellen sind Grundvoraussetzung für Barrierefreiheit. Unsere Autoren widmen sich diesen kniffligen Sonderkonstruktionen im Detail und erläutern, wie sie technisch und rechtlich sicher ausgeführt werden können. Weitere Themen sind Kontraste, Aufzüge, Fördermöglichkeiten, Weiterbildungen, Bauvorschriften und vieles mehr.

Themen der Ausgabe im Überblick:

  • Barrierefreie Türen
    Darauf kommt es an
  • Blindeninstitut Würzburg
    Barrierefrei macht Schule
  • Bauen im Bestand
    Wann greift der Bestandschutz?
  • Interview
    Fallstricke bei der Planung
zuletzt editiert am 14. Dezember 2023