Wie digital und „smart“ ist unsere Bau- und Immobilienbranche?

Die BIM World MUNICH zeigt am 27. und 28. November 2018 innovative BIM Lösungen, IT-Anwendungen und neue IoT Technologien in der Baubranche

Als etablierte Netzwerkplattform für das Thema Building Information Modeling, geht die BIM World MUNICH am 27. und 28. November 2018 im Internationalen Congress Centrum München (ICM) in die dritte Runde. Auf der größten BIM Messe in D-A-CH mit begleitender zweitägiger internationaler Fachkonferenz und den Breakout Sessions mit führenden BIM-Experten, stellen sich mehr als 120 Aussteller den über 4.000 erwarteten Besuchern vor und geben Einblicke in top-aktuelle Themen rund um die Digitalisierung der Bauindustrie.

Nationale und internationale Hauptakteure zeigen ihre intelligenten BIM-Lösungen, VR/AR-Anwendungen, berichten über industrielles Bauen, smarte IoT Gebäude und 3D Reality Capture. Unter den Keyplayern der Industrie sind BIMobject, Trimble,die Nemetschek Group, BIMwelt Systems, Autodesk, Bentley Systems und viele mehr.

Das Rahmenprogramm der BIM World MUNICH reicht über Themengebiete wie das digitale Gebäudemanagement, BIM im Nachhaltigen Bauen, BIM in der Infrastrukturplanung, BIM für Architekten und Ingenieure, BIM und Recht hinaus. Neben den BIM Anwendungen wird die praktische Bedeutung des Einsatzes von BIM für Ingenieure im Best of BIM Kochkurs beleuchtet.

Nicholas Brathwaite von KATERRA eröffnet die internationale Fachkonferenz und präsentiert das Thema „Industrielles Bauen“. Auch „BIM entlang des Gebäudelebenszyklus“ steht im Mittelpunkt der Konferenz. Highlights sind die internationalen Best Practice Präsentationen, u.a. von Züblin/Strabag (Adidas Projekt), der City of Helsinki (Crown Bridge) und die hochkarätig besetzte Paneldiskussion mit Markus Richthammer, Vorstandsmitglied von Max Bögl, dem CEO der CG Gruppe, Christoph Gröner, Dr. Jochen Fabritius, Direktor der Xella International, Herrn Veltkamp von BITKOM, und Christophe Sykes, Direktor der Construction Products Europe. Neue Innovationen und Disruptoren in der Bau- und Gebäudeindustrie stehen auch im Vordergrund.

Das vollständige Konferenz- und Rahmenprogramm finden Sie hier >>

Im Zuge unserer Kooperation mit der BIM World MUNICH erhalten unsere Leser mit dem folgenden Code kostenfreien Zugang zur Ausstellung und den Breakout Sessions der BIM World MUNICH 2018: BIM-RM

Registrierung unter www.bim-world.de/registration

Weitere Infos unter: www.bim-world.de