Wesentlich für eine barrierefreie Gebäudegestaltung ist die richtige Ausführung von Türen. Daher kommt der Türplanung eine besondere Bedeutung zu, weshalb sie frühzeitig bei der Planung und im Rahmen von Barrierefrei-Konzepten berücksichtigt und abgestimmt werden müssen. Denn je nach Gebäudetyp und Nutzung können die Anforderungen an die Barrierefreiheit unterschiedlich sein, z. B. in öffentlich zugänglichen oder nicht öffentlichen Bereichen, im Verlauf von Fluchtwegen, in Wohngebäuden oder Arbeitsstätten. Die neue VDI-Richtlinie 6008 Blatt 5 „Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Ausführung von Türen und Toren“ liefert Hilfestellung für die richtige Gestaltung.
Orientierungshilfe zur Eignung von Türen für bestimmte Nutzergruppen und Gebäudetypen

Die Richtlinie zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, um Barrieren zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und den Komfort zu verbessern, und ergänzt damit die bestehenden Normen des barrierefreien Bauens (DIN 18040 usw.). Sie geht insbesondere auf die Individualität der Nutzer ein und liefert Orientierungshilfen zur Eignung der verschiedenen Türenarten für bestimmte Nutzergruppen (je nach Art der Einschränkungen). Die Richtlinie zeigt Anforderungen und Lösungswege zur barrierefreien Ausführung von Türen und Toren auf sowie zur sinnvollen Kombination mit technischer Gebäudeausrüstung (Türantriebe, Kraftunterstützung, Steuerungen etc.).
Inhaltsverzeichnis – VDI 6008 Blatt 5 „Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Ausführung von Türen und Toren

- Anwendungsbereich
- Normative Verweise
- Begriffe
- Einsatz von Türen und Toren in barrierefreien Lebensräumen
- Planungsaspekte nach Gebäudetyp
- Planungsaspekte nach Art der Einschränkungen
- Anforderungen
- Allgemeine Anforderungen
- Türen
- Tore
Herausgeber der Richtlinie VDI 6008 Blatt 5 „Barrierefreie Lebensräum, Möglichkeiten der Ausführung von Türen und Toren“ ist die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik. Die Richtlinie ist im Februar 2021 erschienen und kann unter www.beuth.de bestellt werden. VDI-Richtlinien können in vielen öffentlichen Auslegestellen auch kostenfrei eingesehen werden.
Mehr Infos zur VDI-Richtlinienreihe hier >>
Einen Beitrag zur VDI-Richtlinie 6008 Blatt 6 „Bildzeichen und bildhaft verwendete Schriftzeichen“ finden Sie hier >>
![]() Partner gesucht! |
![]() Detaillierte Informationen zur Planung und Ausführung von Türen sowie zahlreiche Beispiele zur Gestaltung barrierefreier Türen liefert der „Atlas barrierefrei bauen“. Mehr Infos » |