Technische Lösungen für barrierefreie Rettungswege | 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Welche technischen Lösungen machen Rettungswege barrierefrei? Ein Überblick.

Von Türtechnik und Notausgängen, die auch im Brandfall barrierefrei funktionieren, über Aufzugsweiterbetrieb und die nötige Ausstattung sicherer Bereiche, bis hin zur Kennzeichnung von barrierefreien Flucht- und Rettungswegen. 

Maynard Schwarz zeigt beim 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit die verschiedenen Möglichkeiten auf und veranschaulicht anhand von praktischen Beispielen den konkreten Einsatz in der Praxis.

Mehr dazu beim 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit am 15. November 2022 im Online-Livestream »

Dipl.-Ing. Maynhard Schwarz
ist Brandinspektor, bauaufsichtlich anerkannter Nachweisberechtigter Brandschutz sowie Fachingenieur (IngKH) für Brandschutz und Barrierefreies Bauen. Er ist Mitautor des „Atlas barrierefrei bauen“, wirkt mit an der Erarbeitung der VDI-Richtlinienreihe 6008 „Barrierefreie Lebensräume“  und ist  Inhaber des Brandschutz Ingenieurbüro Schwarz.
www.evakuierungsaufzug.de

3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ – online