[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 4. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2024 – online
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2024
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

wohnformen

Schlagwort: wohnformen

1. Dezember 2022 Fachbücher

Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf sie zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte wichtig. Die Grenzen zwischen „normalem“

Weiterlesen
6. Oktober 2022 Bauvorschriften / Rechtsvorschriften

Bauliche Anforderungen für Heime und unterstützende Wohnformen – NuWGBauVO | Niedersachsen

Auch Niedersachsen hat jetzt eine eigene, länderspezifische „Heimmindestbauverordnung“.  Für bestehende Heime und betreute Wohnformen gelten Übergangsfristen bis 2026 bzw. teilweise sogar bis Ende 2032. Auch

Weiterlesen
30. Juni 2022 Bauvorschriften / Konzept | Planung | Recht

Bauliche Mindestanforderungen Wohn- und Teilhabegesetz (WTG-MindBauVO) – Sachsen-Anhalt

Neue Vorgaben zur baulichen Gestaltung von stationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie amulanten, nicht selbst organisierten Wohnformen. Auch Sachsen-Anhalt hat jetzt eine eigene, länderspezifische „Heimmindestbauverordnung“.  Die

Weiterlesen
8. Juni 2021 Räume und Bauteile / Wohnen

Kleinwohnungen | barrierefrei + flächenoptimiert

  Barrierefreies Wohnen auf kleinster Fläche wird immer attraktiver, insbesondere für diejenigen, die in ihrem Alltag auf Hilfe angewiesen sind. Denn sogenannte Kleinwohnungen bieten in

Weiterlesen
21. Mai 2021 Bauvorschriften / Wohnen

Wohnteilhabegesetz (WTG) – Berlin

Mehr Qualität, mehr Selbstbestimmung, mehr Sicherheit in Sachen Brandschutz. In Berlin gilt ab dem 1. Dezember 2021 das neue „Gesetz über Selbstbestimmung und Teilhabe in

Weiterlesen
10. April 2019 Konzept | Planung | Recht / Wohnen

Universal Rooms

Premiere auf der Messe Altenpflege 2019 in Nürnberg: Auf 70 Quadratmetern Fläche präsentierte Vincentz Network ein komplett eingerichtetes Service Wohn-Appartement. Unternehmen der Möbel-, Einrichtungs- und

Weiterlesen
3. Juli 2018 Wohnen

Innovative Wohnkonzepte erleben

Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft. Wir haben die Chance auf ein langes Leben, benötigen aber im Alter häufig Unterstützung und Begleitung, vor allem wenn

Weiterlesen
8. Mai 2018 Bauvorschriften

Hamburg – Besondere Wohnformen

Mit der Änderung der Hamburgische Bauordnung (HBauO) hat sich der bisherige Sonderbautatbestand für Wohnformen für Menschen mit Behinderung und ältere Menschen geändert. Durch die Anpassung

Weiterlesen
7. Mai 2015 Wohnen

Wohnformen für ältere Menschen

Der Eindruck, dass alle Menschen im Alter pflegebedürftig werden und im Altenheim leben, ist unzutreffend. Alte und pflegebedürftige Menschen leben überall. Krankheit und Pflegebedürftigkeit können

Weiterlesen
6. Mai 2015 Fachbücher / Fachmedien / Wohnen

Bauen für ältere Menschen

Wohnformen – Planung – Gestaltung – Beispiele Bauen für ältere Menschen zeigt die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen: Von individuellen Wohnformen bis hin zu stationären Pflegeheimen.

Weiterlesen


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Köln 2023
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>