Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf sie zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte wichtig. Die Grenzen zwischen „normalem“
Weiterlesen
Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf sie zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte wichtig. Die Grenzen zwischen „normalem“
WeiterlesenAuch Niedersachsen hat jetzt eine eigene, länderspezifische „Heimmindestbauverordnung“. Für bestehende Heime und betreute Wohnformen gelten Übergangsfristen bis 2026 bzw. teilweise sogar bis Ende 2032. Auch
WeiterlesenNeue Vorgaben zur baulichen Gestaltung von stationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie amulanten, nicht selbst organisierten Wohnformen. Auch Sachsen-Anhalt hat jetzt eine eigene, länderspezifische „Heimmindestbauverordnung“. Die
WeiterlesenBarrierefreies Wohnen auf kleinster Fläche wird immer attraktiver, insbesondere für diejenigen, die in ihrem Alltag auf Hilfe angewiesen sind. Denn sogenannte Kleinwohnungen bieten in
WeiterlesenMehr Qualität, mehr Selbstbestimmung, mehr Sicherheit in Sachen Brandschutz. In Berlin gilt ab dem 1. Dezember 2021 das neue „Gesetz über Selbstbestimmung und Teilhabe in
WeiterlesenPremiere auf der Messe Altenpflege 2019 in Nürnberg: Auf 70 Quadratmetern Fläche präsentierte Vincentz Network ein komplett eingerichtetes Service Wohn-Appartement. Unternehmen der Möbel-, Einrichtungs- und
WeiterlesenDer demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft. Wir haben die Chance auf ein langes Leben, benötigen aber im Alter häufig Unterstützung und Begleitung, vor allem wenn
WeiterlesenMit der Änderung der Hamburgische Bauordnung (HBauO) hat sich der bisherige Sonderbautatbestand für Wohnformen für Menschen mit Behinderung und ältere Menschen geändert. Durch die Anpassung
WeiterlesenDer Eindruck, dass alle Menschen im Alter pflegebedürftig werden und im Altenheim leben, ist unzutreffend. Alte und pflegebedürftige Menschen leben überall. Krankheit und Pflegebedürftigkeit können
WeiterlesenWohnformen – Planung – Gestaltung – Beispiele Bauen für ältere Menschen zeigt die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen: Von individuellen Wohnformen bis hin zu stationären Pflegeheimen.
Weiterlesen