Fehler passieren – aber im besten Fall wiederholt man sie nicht. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis analysiert Michael Müller typische Streitfälle beim barrierefreien Bauen
Weiterlesen
Fehler passieren – aber im besten Fall wiederholt man sie nicht. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis analysiert Michael Müller typische Streitfälle beim barrierefreien Bauen
WeiterlesenDie VDI-Richtlinienreihe 6008 Barrierefreie Lebensräume wächst weiter. Als neues Blatt 7: Brandschutz wird derzeit an einer schutzzielorientierten Richtlinie gearbeitet, die die Optionen aber auch Grenzen
WeiterlesenWesentlich für eine barrierefreie Gebäudegestaltung ist die richtige Ausführung von Türen. Daher kommt der Türplanung eine besondere Bedeutung zu, weshalb sie frühzeitig bei der Planung
WeiterlesenIn der VDI-Richtlinienreihe „Barrierefreie Lebensräume“ gibt es einen Entwurf zum neuen Blatt 6: Bildzeichen und bildhaft verwendete Schriftzeichen. Die Einspruchsfrist läuft noch bis zum 31. März
WeiterlesenRund um das Thema Barrierefreiheit gibt es eine Fülle von Vorschriften. In dieser Rubrik geben wir einen Überblick über die wichtigsten Normen und informieren über
Weiterlesen