Was für ein Eingang! Zwei Stufen draußen vor der Tür zum Windfang, dahinter vier weitere Stufen, um in die Schalterhalle der Bank zu gelangen. „Barrierefrei“
Weiterlesen
Was für ein Eingang! Zwei Stufen draußen vor der Tür zum Windfang, dahinter vier weitere Stufen, um in die Schalterhalle der Bank zu gelangen. „Barrierefrei“
Weiterlesen… im Kampf gegen Corona sind Desinfektionsmittelspender ein tolle Sache. Als plötzlich auftauchende Hindernisse mitten im Windfang sind sie aber wenig barrierefrei. Vielleicht könnte man
Weiterlesen… zu Besuch in einer inklusiven Kindertagesstätte. Angaben zur barrierefreien Gestaltung von Sanitäranlagen für Kinder sucht man in der Normenreihe DIN 18040 „Barrierefreies Bauen –
Weiterlesen… wer sagt denn, dass Behindertenparkplätze nur für Rollstuhlfahrer*innen da sind. Hauptsache radgebundenes Hilfsmittel 😉 . Gesehen von Lars Eidinger. In der Rubrik „bfb unterwegs“
Weiterlesen… irritiert vor einer Behindertentoilette auf einem Museumsgelände in Deutschland. Was soll uns dieser Hinweis sagen? Muss der Benutzer dieser Behindertentoilette im Fall der Fälle
WeiterlesenGesehen im Seepark Zülpich: Zum Ende der Sommerferien geht das Urlaubsgefühl noch ein bisschen weiter … z.B. beim barrierefreien Segeln mit dem Kölner Verein SFBEH
WeiterlesenRaumspartreppe mit versetzten Stufen als Zugang zum Notausgang?! Diese ungewöhnliche Treppe haben wir im Urlaub in Österreich entdeckt. Es handelt sich um eine Treppenkonstruktion mit
Weiterlesen… barrierefrei übers Wasser. Autos fahren seit 2003 durch den Westerscheldetunnel. Wer aber ohne großen Motor unterwegs ist, nimmt die Schnellfähre, um in gut 20
Weiterlesen… irgendwo auf einer Freibad-Baustelle im Süden Deutschlands. Dort werfen diese Bauteile Fragen auf. Was könnte das sein? Die Aufösung: Es handelt sich hier um
Weiterlesen… mit Preisen zum Schmunzeln 😉 Seriöse Preise liefert der aktuelle „Atlas barrierefrei bauen“. Das Kapitel A3 zu Baukosten beim barrierefreien Bauen wurde im Rahmen
Weiterlesen