[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

symposium

Schlagwort: symposium

26. Oktober 2022 Veranstaltungen

Barrierefreie Rettungskonzepte entwickeln | 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Brandschutzkonzepte, die auch die (Selbst-)Rettung von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen, sind anspruchsvoll und müssen vor allem in frühen Planungsphasen bereits mitgedacht werden. Wie die komplexe Schnittstellenplanung

Weiterlesen
20. Oktober 2022 Veranstaltungen

Brandschutz für alle nach DIN EN 17210 | 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Alarmierung und Evakuierung von Menschen mit Behinderungen – Warum die europäischen Regeln für einen „Brandschutz für alle“ ein Schritt nach vorn sind. Die europäische Barrierefrei-Norm

Weiterlesen
19. Oktober 2022 Allgemein / Veranstaltungen

Technische Lösungen für barrierefreie Rettungswege | 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Welche technischen Lösungen machen Rettungswege barrierefrei? Ein Überblick. Von Türtechnik und Notausgängen, die auch im Brandfall barrierefrei funktionieren, über Aufzugsweiterbetrieb und die nötige Ausstattung sicherer

Weiterlesen
7. Dezember 2021 Brandschutz / Rückblick

Nachbericht – 2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“

Beim jährlichen bfb-Symposium referieren renommierte Fachleute über Anforderungen und Lösungen für einen barrierefreien Brandschutz. Über 150 Planerinnen und Experten aus Brandschutz und Barrierefreiheit kamen am

Weiterlesen
31. Oktober 2021 Brandschutz / Rückblick

Rettung und Evakuierung von Menschen mit Behinderung | 2. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Barrierefreier Brandschutz aus der Sicht der Menschen mit Behinderungen – Von der (assistierten) Selbstrettung bis hin zur Fremdrettung unter Einsatz von Rettungshilfen. Beim 2.bfb-Symposium Brandschutz

Weiterlesen


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>