Man könnte davon ausgehen, mit einem barrierefreien Bad nach DIN 18040 auf der sicheren Seite zu sein und allen Nutzeranforderungen gerecht zu werden. Tatsächlich ist
Weiterlesen
Man könnte davon ausgehen, mit einem barrierefreien Bad nach DIN 18040 auf der sicheren Seite zu sein und allen Nutzeranforderungen gerecht zu werden. Tatsächlich ist
WeiterlesenKein Problem mit dem neuen Rinnenablauf „Plancofix Line“ von Pentair Jung Pumpen. Oft scheitert der Umbau einer bestehenden Dusche zu einer barrierefreien Variante am fehlenden
WeiterlesenMuss ein Vermieter den Einbau einer barrierefreien Badewanne dulden? Und falls ja, besteht eine Rückbaupflicht bei Auszug? Im betreffenden Fall kann der Kläger aufgrund einer
Weiterlesen… zu Besuch in einer inklusiven Kindertagesstätte. Angaben zur barrierefreien Gestaltung von Sanitäranlagen für Kinder sucht man in der Normenreihe DIN 18040 „Barrierefreies Bauen –
Weiterlesen… irritiert vor einer Behindertentoilette auf einem Museumsgelände in Deutschland. Was soll uns dieser Hinweis sagen? Muss der Benutzer dieser Behindertentoilette im Fall der Fälle
Weiterlesen„Faltbare Dusche“ mit einklappbaren Glaselementen. Wer ein Bad saniert, hat mit einigen baulichen Gegebenheiten zu kämpfen. Wer seinen Fokus auf Barrierefreiheit legt, umso mehr. Fördergelder
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenDer Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat die Ergebnisse seiner neuen Studie zum „Pflegebad 2030“ vorgestellt. Im Rahmen einer Fachtagung mit der Seniorenwirtschaft veröffentlichte die
WeiterlesenStolperfalle Dusche – „Plancofix“ sorgt für Barrierefreiheit im Altbau. Viele Menschen haben den Wunsch, im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Alte Duschen
Weiterlesen