[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Rampe

Schlagwort: Rampe

4. August 2022 bfb unterwegs

bfb unterwegs … auf der Rampe ins Nichts

Wohin soll diese Rampe führen? Sicherlich dient sie nicht der Barrierefreiheit, sondern hat wohl eher etwas mit Booten oder Fischerei zu tun. Dennoch: So ganz

Weiterlesen
9. Februar 2022 bfb unterwegs

bfb unterwegs … in Polen

Andere Länder, andere Barrierefrei-Vorschriften?! Im Czartoryski-Museum in Krakau sind wir auf diese Rampe gestoßen und haben gleich ein Video gedreht. Eigentlich handelt es sich um

Weiterlesen
10. Juni 2021 Barrierefrei im Bestand / bfb unterwegs / Öffentliche Gebäude

bfb unterwegs … Streit um barrierefreien Zugang zur Akropolis

„Ruinierte“ Ästhetik oder ein Ort für alle? Die neue Rampe sorgt für Ärger. Eine neuer, rampenartiger Betonweg ermöglicht den barrierefreien Aufstieg zum Weltkulturerbe. Erstmals können

Weiterlesen
17. Dezember 2019 bfb unterwegs

bfb unterwegs …

… auf dem Weihnachtsmarkt. Mit dieser mobilen Rampe wird es zwar nicht normgerecht barrierefrei, der wichtige Zugang zum Glühweinstand ist aber einigermaßen gewährleistet 😉 Gesehen

Weiterlesen
6. November 2018 Freiraum | Verkehr / Räume und Bauteile

Fachwerkbogenbrücke aus Aluminium – sichere Benutzung für Rollstuhlfahrer

In Neinstedt am Tor zum Naturschutzgebiet Teufelsmauer liegt der ökologisch bewirtschaftete Marienhof, auf dem Menschen mit Behinderung ein Ort zum Leben und Arbeiten geboten wird.

Weiterlesen
11. April 2018 Barrierefrei im Bestand / Urteile zur Barrierefreiheit / Wohnen

Urteil #7 – Einstimmiges Votum bei Rampe in WEG-Anlage nötig?

Muss der Beschluss zur Nachrüstung einer Rampe einstimmig erfolgen? Im betreffende Fall ist der Hauseingang  eines Wohngebäudes nur über 6 Stufen zu erreichen. In der Eigentümerversammlung

Weiterlesen
11. August 2017 Freiraum | Verkehr / Konzept | Planung | Recht

Nachgehakt in Köln: Rampe Flora fertig gestellt

Auf verschlungenen Pfaden ganz nach oben: Eine neue Rampe verbindet den botanischen Garten direkt mit der Caféterrasse der Flora und überwindet dabei einen Höhenunterschied von

Weiterlesen


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>