Die Anforderungen an Arbeitsstätten werden in der Arbeitsstättenverordnung geregelt und in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) weiter konkretisiert. Vorgaben zur barrierefreien Gestaltung von Arbeitsstätten
Weiterlesen
Die Anforderungen an Arbeitsstätten werden in der Arbeitsstättenverordnung geregelt und in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) weiter konkretisiert. Vorgaben zur barrierefreien Gestaltung von Arbeitsstätten
Weiterlesen4. + 5. Mai 2022 – Der Online-Intensivkurs für Fachplaner, Sachverständige und Barrierefrei-Experten! Der Intensivkurs hat bereits stattgefunden. Hier kommen Sie um Überblick der anstehenden
WeiterlesenDas Seminar liegt in der Vergangenheit. Hier geht’s zur Veranstaltungsübersicht Öffentlich zugängliche Gebäude in Bayern müssen barrierefrei sein: in den „dem allgemeinen Besucher- und Benutzerverkehr
WeiterlesenDie DIN 18040 (Teil 1 und 2) ist über die Technischen Baubestimmungen (VV TB) mittlerweile in allen Bundesländern bauaufsichtlich eingeführt. Wer aber glaubt, dass dadurch
WeiterlesenMüssen Apotheken auch in Bestandsgebäuden barrierefrei zugänglich sein? Und kann eine entsprechende Nachrüstung verlangt werden? Im betreffenden Fall befindet sich vor der Eingangstür zum Verkaufsraum
WeiterlesenBarrierefrei-Konzept ist Pflicht! Seit Anfang 2020 ist das Barrierefrei-Konzept auch in NRW Pflicht. Für große Sonderbauten müssen darin die geplanten Maßnahmen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens
WeiterlesenDie neue NRW-Schulbaurichtlinie ist da! Sie gilt für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, soweit nicht ausschließlich Erwachsene unterrichtet werden. Zur Barrierefreiheit und Inklusion stellt die Schulbaurichtlinie
WeiterlesenNachbericht zum bfb-Seminar Barrierefrei-Konzept Hessen 85 Architekten und Planer, Behördenvertreter und Behindertenbeauftragte waren zum bfb-Seminar nach Darmstadt gekommen, um sich über die hessischen Neuerungen in
WeiterlesenStrahlende Farben kennzeichnen die Zugänge, Räume und Bereiche der neuen Kindertagesstätte Maulwurf. In das farbenfrohe Konzept zur Orientierungshilfe sind barrierefreie Fingerschutztüren eingebunden. Gemeinsam mit Petzi
WeiterlesenKann auch bei „freiwilligen“ Kundentoiletten ein rollstuhlgerechtes WC gefordert werden? Eine ehemalige Fleischerei soll zu einer Bäckerei mit Café umgestaltet werden. Gestritten wird über die
Weiterlesen