[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

NRW

Schlagwort: NRW

13. Mai 2022 Kosten | Förderung

Wohnraumförderung WFB 2022 – NRW

Über 20.000 Euro als Zusatzdarlehen für ein Mehr an Barrierefreiheit, z.B. für Nullschwellen oder elektrische Türantriebe! Die neuen Wohnraumförderungsbestimmungen (WFB) sind am 10. Februar 2022

Weiterlesen
9. Mai 2022 Bauvorschriften / Kosten | Förderung / Wohnen

Wohnraum-Modernisierungsförderung – RL Mod 2022 NRW

Bis zu 150.000 € für mehr Barrierefreiheit im Wohnungsbestand! Die „NRW-Wohnraum-Modernisierungsrichtlinie“ wurde am 25. März 2022 aktualisiert. Bis zu 150.000 € pro Wohnung oder Eigenheim

Weiterlesen
1. Januar 2022 Rückblick

bfb-After-Work kompakt – Barrierefrei bauen in NRW

Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Das Wichtigste in aller Kürze! Die Anforderungen an das barrierefreie Bauen in NRW bleiben komplex. Denn die jüngsten Änderungen der

Weiterlesen
7. Dezember 2021 Wohnen

Kaum barrierefreie Wohnungen | Teilhabebericht NRW

2008 gab es Schätzungen zufolge rd. 8 Mio. Wohnungen in NRW, davon waren nur 2 % barrierefrei bzw. barrierearm. 2017 ist der Bestand auf knapp

Weiterlesen
5. Juli 2021 Bauvorschriften / Konzept | Planung | Recht

NEU: BauO NRW 2018 mit Änderungen 2021

Zum 1. Juli 2021 wurden Änderungen zur BauO NRW beschlossen, die auch die Barrierefreiheit betreffen und ab sofort gelten. Dabei geht es insbesondere auch um

Weiterlesen
5. Juli 2021 Technische Baubestimmungen

Bautechnisch eingeführt in NRW

Anlage zur Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW) – Ausgabe Juli 2022 Auszüge zur Barrierefreiheit: Anlage A 4.2/1 zu DIN 18065 Gebäudetreppen Von der

Weiterlesen
6. Mai 2020 Rückblick

bfb-Online-Seminar – Barrierefrei bauen in NRW

Barrierefrei-Konzept ist Pflicht! Seit Anfang 2020 ist das Barrierefrei-Konzept auch in NRW Pflicht. Für große Sonderbauten müssen darin die geplanten Maßnahmen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens

Weiterlesen
1. April 2020 Öffentliche Gebäude / Rechtsvorschriften

NRW: Beherbergungsstätten | Sonderbauverordnung

Wie viele barrierefreie bzw. rollstuhlgerechte Hotelzimmer sind gefordert? Diese Frage beantwortet das NRW-Bauministerium nun endlich in seinen „Erläuterungen zur Verordnung über Bau und Betrieb von

Weiterlesen
10. März 2020 Kosten | Förderung

NRW: Wohnraumförderung 2020

Neue Fördermöglichkeiten in Sachen Barrierefreiheit! Am 4. Februar 2020 wurden die NRW-Wohnraumförderungsbestimmungen (WFB) neu herausgegeben. Die Neuerungen betreffen insbesondere Aspekte der Barrierefreiheit sowie besondere Förderungen

Weiterlesen
2. Juli 2019 Bauvorschriften

NRW: Schulbaurichtlinie – Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen – SchulBauR

Die neue NRW-Schulbaurichtlinie ist da! Sie gilt für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, soweit nicht ausschließlich Erwachsene unterrichtet werden. Zur Barrierefreiheit und Inklusion stellt die Schulbaurichtlinie

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>