[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Inklusion

Schlagwort: Inklusion

5. Dezember 2022 News / Veranstaltungen

8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrid

8. bfb-Fachtagung | 5. September 2023 | KOMED im Mediapark Köln + Live-Stream Die jährliche Fachtagung informiert über aktuelle Themen, Trends und Konzepte zum barrierefreien,

Weiterlesen
22. November 2022 Veranstaltungen

bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Frühjahr 2024 – Vertiefender Praxis-Workshop speziell für Behindertenbeauftragte! Jetzt online anmelden Behindertenbeauftrage werden regelmäßig um ihre Einschätzung zur Barrierefreiheit von Bauprojekten, städtebaulichen Planungen oder Bestandsgebäuden

Weiterlesen
31. August 2022 Freiraum | Verkehr

Barrieren einfach per Smartphone melden

Per digitalem Zwilling zu mehr Barrierefreiheit. Mit dem „FairCare Verkehr Tool“ können bauliche Barrieren und Hindernisse ganz einfach per Smartphone in einen digitalen Stadtplan eintragen

Weiterlesen
28. Juli 2022 Veranstaltungen / Wohnen

Barrierefreier Wohnungsbau | 7. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Darauf kommt es an! Barrierefreie Wohnungen sind Mangelware, rollstuhlgerechte Wohnungen erst recht. Zwar fordern alle Bauordnungen mittlerweile für den Neubau einen bestimmten Anteil barrierefreier Wohnungen.

Weiterlesen
5. April 2022 Öffentliche Gebäude

Nachhaltig inklusiv – Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft.

Wer mehr über das Geheimnis im eigenen Kopf erfahren möchte, ist hier genau richtig: Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft. Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle

Weiterlesen
15. Februar 2022 Veranstaltungen

bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Ab 28. November bis 7. Dezember 2023 – Interaktiver Online-Einführungskurs in 6 Live-Modulen! Behindertenbeauftrage werden im Rahmen von Bauprojekten und städtebaulichen Planungen immer häufiger um

Weiterlesen
15. Februar 2022 Freiraum | Verkehr / Öffentliche Gebäude / Wohnen

Mangelnde Barrierefreiheit in allen Bereichen | 3. Teilhabebericht

Über ein Viertel der befragten Menschen mit Einschränkungen stoßen täglich auf Hindernisse im öffentlichen Raum. Am häufigsten liegt das an Gehwegen und Straßen sowie unverständlichen

Weiterlesen
2. August 2021 Arbeitsstätten / Rückblick

Arbeitsstätten – Wie barrierefrei müssen sie sein? | 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Rund um die barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten gibt es viel Unsicherheit. Denn für sie gilt nicht das (länderspezifische) Bauordnungsrecht und damit die DIN 18040, sondern

Weiterlesen
12. Oktober 2020 Rückblick

Nachbericht – 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

bfb-Fachtagung geht auch digital! Am 7. und 8. Oktober fand die 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt – diesmal als digitales Live-Event mit virtueller Fachschau.

Weiterlesen
3. September 2020 Rückblick

Kunst, Kultur und Öffentlichkeit inklusiv | 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Kunst und Kultur für alle (und damit für alle Sinne) erfahrbar machen – das ist der Anspruch des „Design for All“. In der Praxis gehören dazu dreidimensionale Tastmodelle, taktile Orientierungspläne,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>