• Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Workshop für Behindertenbeauftragte
    • 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen
    • 2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“
    • bfb-Online-Intensivkurs für Behindertenbeauftragte
    • Fachschau zur bfb-Fachtagung
    • Rückblick
  • Magazin
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Mediadaten
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2021
      • Gewinner 2021
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Terminkalender
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden

Inklusion

Schlagwort: Inklusion

10. Dezember 2020 Veranstaltungen

bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Ab November 2021 – Online-Einführungskurs in 6 Live-Modulen! Behindertenbeauftrage werden im Rahmen von Bauprojekten und städtebaulichen Planungen immer häufiger um Stellungnahmen gebeten. Grundlage sind meist Genehmigungsunterlagen,

Weiterlesen
12. Oktober 2020 Bauvorschriften / Rückblick / Veranstaltungen

Nachbericht – 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

bfb-Fachtagung geht auch digital! Am 7. und 8. Oktober fand die 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt – diesmal als digitales Live-Event mit virtueller Fachschau.

Weiterlesen
3. September 2020 Rückblick

Kunst, Kultur und Öffentlichkeit inklusiv | 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Kunst und Kultur für alle (und damit für alle Sinne) erfahrbar machen – das ist der Anspruch des „Design for All“. In der Praxis gehören dazu dreidimensionale Tastmodelle, taktile Orientierungspläne,

Weiterlesen
16. Februar 2020 Allgemein

Impressionen aus der jecken Jahreszeit

Durch Projekte wie der Initiative „Karneval für alle“ des Landschaftsverband Rheinland (LVR), dem Motto des AKVs „Oecher Fastelovvend – All inklusive“ und Veranstaltungen, die so ausgelegt

Weiterlesen
29. Mai 2017 Allgemein

Jahresempfang 2017: Bundespräsident wirbt für Inklusion

„Wir müssen mehr über gelungene Inklusion sprechen!“ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Jahresempfang von Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit

Weiterlesen
5. Dezember 2016 Konzept | Planung | Recht / Öffentliche Gebäude

Interview – Raum für Inklusion in Schulen

Man darf nicht davon ausgehen, dass „der typische Behinderte“ im Rollstuhl sitzt und dass die räumliche Anpassung lediglich eine neue Rampe und ein Behinderten-WC bedeutet.

Weiterlesen
8. September 2016 Öffentliche Gebäude

Qualität im inklusiven Schulbau

Der Abschied von Förderschulen birgt architektonischen Rückschritt: Die meisten Förderschulen, besonders die für Kinder mit geistigen und körperlichen Behinderungen sind hervorragend ausgestattet. Sie bieten Kindern

Weiterlesen
8. September 2016 Öffentliche Gebäude

Soziale Inklusion durch bauliche Gestaltung an Schulen

„Das müsste Standard sein für alle Schulen!“ Diese Bemerkung fällt oft, wenn Besucher dieser Schule die pädagogisch durchdachte Architektur und die freundliche und anregende Farbgestaltung

Weiterlesen
3. August 2016 Bauvorschriften

Stärkung der Sozialen Inklusion NRW

Am 08.06.2016 wurde das erste allgemeine Gesetz zur Stärkung der Sozialen Inklusion (ISG) angenommen und verabschiedet. Damit ist NRW das erste Land, das die UN-Behindertenrechtskonvention

Weiterlesen


Gutjahr


Zum Terminkalender >>

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>