Deutliche Erhöhung der Fördergelder. Über 23.000 Euro für ein Mehr an Barrierefreiheit! Die neuen Wohnraumförderungsbestimmungen sind erlassen worden. Für diese barrierefreien Maßnahmen in Mietwohnungen können Darlehen gewährt werden.
Weiterlesen
Deutliche Erhöhung der Fördergelder. Über 23.000 Euro für ein Mehr an Barrierefreiheit! Die neuen Wohnraumförderungsbestimmungen sind erlassen worden. Für diese barrierefreien Maßnahmen in Mietwohnungen können Darlehen gewährt werden.
WeiterlesenSeit April 2023 ist ein neues Förderprogramm für kommunale Gebäude und Einrichtungen in Kraft. Gefördert werden bauliche Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit, aber auch die dazugehörigen Planungsleistungen werden gefördert.
WeiterlesenNeue Fördergelder für generationengerechte und barrierefreie Mietwohnungen – insbesondere für Aufzüge und Erschließung! Aufzüge einschließlich barrierefreier Zugänge werden mit bis zu 20.000 € pro erschlossener
WeiterlesenBrandenburg fördert die Barrierefreiheit im Bestand mit 10.000 € Zuschuss pro Wohnung. Bis zu 14.000 € pro Wohnung gibt es sogar für höhenüberwindende Hilfsmittel, also
WeiterlesenNeue Fördergelder für ein Mehr an Barrierefreiheit – insbesondere für Schwellenabbau und barrierefreie Eingänge im Bestand! Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat
WeiterlesenKfW fördert den Umbau zu barrierefreien Wohnungen seit 5. Januar wieder mit Zuschüssen – Bis zu 6.250 Euro für barrierereduzierende Umbauten Bei einer energetischen Sanierung
WeiterlesenNeue Fördermöglichkeiten in Sachen Barrierefreiheit! Am 4. Februar 2020 wurden die NRW-Wohnraumförderungsbestimmungen (WFB) neu herausgegeben. Die Neuerungen betreffen insbesondere Aspekte der Barrierefreiheit sowie besondere Förderungen
WeiterlesenNeues Förderprogramm „Lieblingsplätze für alle“ – Ein barrierefreies WC, ein Treppenlift, Sprechanlagen, eine Rampe am Eingang oder nur eine breitere Tür – oft sind es
WeiterlesenBis zu 75.000 € für ambulant betreute WGs, demenzsensiblen Ausbau und Kurzzeitpflege. Mit der neuen „Richtlinie zur Förderung neuer ambulant betreuter Wohngemeinschaften sowie zur Förderung
WeiterlesenDas Förderprogramm Wohnen in Orts- und Stadtkernen wurde vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und sich verändernder Nachfragestrukturen im Wohnungsmarkt geschaffen. Außerdem dient es der
Weiterlesen