• Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Workshop für Behindertenbeauftragte
    • 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen
    • 2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“
    • bfb-Online-Intensivkurs für Behindertenbeauftragte
    • Fachschau zur bfb-Fachtagung
    • Rückblick
  • Magazin
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Mediadaten
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2021
      • Gewinner 2021
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Terminkalender
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden

DIN 18040

Schlagwort: DIN 18040

10. Dezember 2020 Veranstaltungen

bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Ab November 2021 – Online-Einführungskurs in 6 Live-Modulen! Behindertenbeauftrage werden im Rahmen von Bauprojekten und städtebaulichen Planungen immer häufiger um Stellungnahmen gebeten. Grundlage sind meist Genehmigungsunterlagen,

Weiterlesen
7. Dezember 2020 Urteile zur Barrierefreiheit / Wohnen

Urteil #10 – Anspruch auf barrierefreie Badewanne in Mietwohnung?

Muss ein Vermieter den Einbau einer barrierefreien Badewanne dulden? Und falls ja, besteht eine Rückbaupflicht bei Auszug? Im betreffenden Fall kann der Kläger aufgrund einer

Weiterlesen
10. November 2020 Brandschutz / Rückblick / Veranstaltungen

Nachbericht – 1. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“

Brandschutz + Barrierefreiheit: Diesen beiden für sich schon schwierigen Themen, widmete sich das 1. bfb-Symposium – aufgrund der besonderen Umstände in Form eines interaktiven, digitalen

Weiterlesen
3. September 2020 DIN-Normen / Rückblick

Barrierefrei bauen in Europa – Update | 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

DIN EN 17210 und DIN 18040: Was kommt da auf uns zu? Die europäische Norm DIN EN 17210 „Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umgebung –

Weiterlesen
15. Mai 2020 Arbeitshilfen und Checklisten / DIN-Normen

Arbeitshilfe zur DIN 18040

Komplett aktualisiert: Konsolidierte Fassungen der DIN 18040 + länderspezifische Vorgaben der Technischen Baubestimmungen und Landesbauordnungen. Die DIN 18040 Teil 1 und 2 regeln die Barrierefreiheit

Weiterlesen
6. Mai 2020 Bauvorschriften / Veranstaltungen

bfb-Online-Seminar – Barrierefrei bauen in NRW

Barrierefrei-Konzept ist Pflicht! Seit Anfang 2020 ist das Barrierefrei-Konzept auch in NRW Pflicht. Für große Sonderbauten müssen darin die geplanten Maßnahmen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens

Weiterlesen
21. Oktober 2019 Bauvorschriften

Toleranzen und Bewegungsflächen – Passt schon?!

Bautoleranzen und Maßabweichungen lassen sich auch beim barrierefreien Bauen nicht völlig vermeiden und führen immer wieder zu Streitigkeiten und Haftungsfragen. Aber sind durch Maßabweichungen  zu

Weiterlesen
28. August 2019 Bauvorschriften / Rückblick

Wie viel Barrierefreiheit darf es wo sein? | 4. Fachtagung bfb barrierefrei

Flickenteppich Deutschland – Anforderungen und Nachweise im Überblick: Die Vorgaben zum barrierefreien Bauen in Deutschland sind nicht einheitlich, sondern unterscheiden sich in den 16 Bundesländern

Weiterlesen
23. August 2019 Rückblick

DIN EN 17210 – Was bringt Europa? | 4. Fachtagung bfb barrierefrei

Der europäische Norm-Entwurf zur Barrierefreiheit liegt vor und hat – wenn er so durchkommt – grundlegende Auswirkungen auf das barrierefreie Bauen nach DIN 18040. Welche Konsequenzen

Weiterlesen
20. August 2019 Rückblick

Typische Mängel und Fehler vermeiden – aber wie? | 4. Fachtagung bfb barrierefrei

Fehler passieren – aber im besten Fall wiederholt man sie nicht. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis analysiert Michael Müller typische Streitfälle beim barrierefreien Bauen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»


Gutjahr


Zum Terminkalender >>

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>