bfb liefert einen Überblick zu den geplanten Änderungen der DIN 18040 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude“. Einsprüche bis 6. März
Weiterlesen
bfb liefert einen Überblick zu den geplanten Änderungen der DIN 18040 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude“. Einsprüche bis 6. März
WeiterlesenJetzt bei unserer Umfrage mitmachen! Beim 3. bfb-Symposium am 5. November 2022 drehte sich alles um die Themen Brandschutz & Barrierefreiheit. Diskutiert wurde auch darüber,
WeiterlesenMenschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf sie zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte wichtig. Die Grenzen zwischen „normalem“
WeiterlesenBrandschutzkonzepte, die auch die (Selbst-)Rettung von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen, sind anspruchsvoll und müssen vor allem in frühen Planungsphasen bereits mitgedacht werden. Wie die komplexe Schnittstellenplanung
WeiterlesenAlarmierung und Evakuierung von Menschen mit Behinderungen – Warum die europäischen Regeln für einen „Brandschutz für alle“ ein Schritt nach vorn sind. Die europäische Barrierefrei-Norm
WeiterlesenBrandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Gerade in Wohn- und Pflegeeinrichtungen sind daher speziell
WeiterlesenAufzug im Brandfall benutzen – oder doch nicht? Dieser Aufzug wurde extra so geplant, dass er im Brandfall von Menschen mit Behinderung genutzt werden kann.
WeiterlesenDer gemeinsame Ausschuss für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverband e.V. (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) hat im Juni
WeiterlesenSchleswig-Holstein fordert in Versammlungsstätten speziell ausgewiesene Plätze für Rollstuhlnutzende inklusive Begleitpersonen sowie Quoten für barrierefreie WCs und Stellplätze. In Räumungskonzepten und Brandschutzordnungen sind die die
Weiterlesen15. November 2022 | 9:00 – 17:00 Uhr | Online – Wir bringen Planerinnen und Experten aus Brandschutz und Barrierefreiheit an einen Tisch. Denn gerade
Weiterlesen