Das neue NRW-Denkmalschutzgesetz tritt zum 1. Juni 2022 in Kraft. Schon der Entwurf war umstritten und auch die endgültige Neufassung sorgt für kontroverse Diskussionen. Denkmalschützer
Weiterlesen
Das neue NRW-Denkmalschutzgesetz tritt zum 1. Juni 2022 in Kraft. Schon der Entwurf war umstritten und auch die endgültige Neufassung sorgt für kontroverse Diskussionen. Denkmalschützer
WeiterlesenBis zu 150.000 € für mehr Barrierefreiheit im Wohnungsbestand! Die „NRW-Wohnraum-Modernisierungsrichtlinie“ wurde am 25. März 2022 aktualisiert. Bis zu 150.000 € pro Wohnung oder Eigenheim
WeiterlesenBesteht bei Verbraucherverträgen für Treppenlifte mit individuell gefertigten Laufschienen ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 312g BGB? Ja! Der BGG hat entschieden, dass Verbraucher über das
WeiterlesenDie neue digitale Symbol-Bibliothek für Barrierefrei-Konzepte und -Pläne liefert über 140 eindeutige und leicht verständliche Piktogramme für Neubau und Bestand. Planende können die digitalen Symbole
Weiterlesen„Ruinierte“ Ästhetik oder ein Ort für alle? Die neue Rampe sorgt für Ärger. Eine neuer, rampenartiger Betonweg ermöglicht den barrierefreien Aufstieg zum Weltkulturerbe. Erstmals können
WeiterlesenFür zivile Neubauten und große Um- oder Erweiterungsbauten des Bundes besteht bereits seit 2002 eine grundsätzliche Verpflichtung zur barrierefreien Gestaltung. Aber auch der Bestand soll
Weiterlesen… in Regensburg. Dort im gotischen Dom St. Peter haben wir diese historische Tür entdeckt, die sich per Anforderungstaster automatisch öffnen lässt und so
WeiterlesenMuss der Beschluss zur Nachrüstung einer Rampe einstimmig erfolgen? Im betreffende Fall ist der Hauseingang eines Wohngebäudes nur über 6 Stufen zu erreichen. In der Eigentümerversammlung
Weiterlesen