Zum 1. Juli 2021 wurden Änderungen zur BauO NRW beschlossen, die auch die Barrierefreiheit betreffen und ab sofort gelten. Dabei geht es insbesondere auch um
Weiterlesen
Zum 1. Juli 2021 wurden Änderungen zur BauO NRW beschlossen, die auch die Barrierefreiheit betreffen und ab sofort gelten. Dabei geht es insbesondere auch um
WeiterlesenKann ein Mieter vom Vertrag zurücktreten, wenn nicht alle Vereinbarungen zur Barrierefreiheit vom Vermieter erfüllt wurden? Der Mieter plante die gemieteten Räume als Physiotherapiepraxis zu
WeiterlesenDas Seminar liegt in der Vergangenheit. Hier geht’s zur Veranstaltungsübersicht Öffentlich zugängliche Gebäude in Bayern müssen barrierefrei sein: in den „dem allgemeinen Besucher- und Benutzerverkehr
WeiterlesenBrandenburgische Bauordnung 2018 (BbgBO) + Entscheidungshilfen (Januar 2020) Die Entscheidungshilfen zur Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO) sollen den Bauaufsichtsbehörden und Baubeteiligten die Anwendung erleichtern und einen landesweit
WeiterlesenRund um die Neuregelungen zur Barrierefreiheit in der BauO NRW 2018 gibt es zahlreiche Rückfragen – insbesondere zur Aufzugspflicht im Zusammenhang mit barrierefreien Wohnungen nach
WeiterlesenDas NRW-Bauministerium hat Handlungsempfehlungen zur BauO NRW 2018 herausgegeben und darin zumindest einige Hinweise zur Auslegung im Hinblick auf die Barrierefreiheit geliefert. Die Handlungsempfehlungen zur praktischen Anwendung
WeiterlesenNachbericht zum bfb-Seminar Barrierefrei-Konzept Hessen 85 Architekten und Planer, Behördenvertreter und Behindertenbeauftragte waren zum bfb-Seminar nach Darmstadt gekommen, um sich über die hessischen Neuerungen in
WeiterlesenUpdate: Auch das Protokoll zur SV-Anhörung ist jetzt endlich online. Hier nachlesen … Am Freitag, den 4. Mai 2018 fand im Düsseldorfer Landtag erneut eine Sachverständigenanhörung zur
WeiterlesenDer Referentenentwurf zur neuen BauO NRW liegt vor! Für einen schnellen Überblick haben wir in einer Synopse die Absätze zur Barrierefreiheit der derzeit geltenden BauO
WeiterlesenNachdem der Landtag im letzten Jahr das Inkrafttreten der neuen BauO NRW auf den letzten Drücker verschoben hat, liegt nun der Referententwurf des Baurechtsmodernisierungsgesetzes vor.
Weiterlesen