[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

bauen im bestand

Schlagwort: bauen im bestand

5. Dezember 2022 News / Veranstaltungen

8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrid

8. bfb-Fachtagung | 5. September 2023 | KOMED im Mediapark Köln + Live-Stream Die jährliche Fachtagung informiert über aktuelle Themen, Trends und Konzepte zum barrierefreien,

Weiterlesen
14. Juni 2022 Konzept | Planung | Recht / Veranstaltungen

Rechtstipps zu typischen Streitpunkten | 7. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Denkmalschutz & Baubestand – unverhältnismäßiger Mehraufwand – geschuldete Barrierefreiheit: Bausoll, Qualitäten und Standards. Beim barrierefreien Bauen gibt es mitunter viel Diskussionsbedarf. Im schlimmsten Fall entscheiden

Weiterlesen
6. Januar 2022 Atlas Barrierefrei / Urteile zur Barrierefreiheit

#14 Urteil – Wer bezahlt den Aufzug?

Wer trägt die Kosten für den nachträglichen Einbau eines barrierefreien Aufzugs in einer Realschule? Die Stadt als Schulträgerin? Oder das Land als Dienstherr? Im konkreten

Weiterlesen
13. Oktober 2021 Rückblick

Nachbericht – 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

bfb-Fachtagung 2021 zum zweiten Mal rein digital: Am 16. September fand die 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt – auch 2021 als digitales Live-Event mit

Weiterlesen
20. Juni 2021 Rückblick

Recht – Barrierefrei bauen im Bestand | 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Von Bestandschutz bis Anpassungsverlangen. Beim Bauen im Bestand stellt sich immer wieder die Frage, ob und in welchem Umfang Bestandsgebäude an heutige Barrierefrei-Standards angepasst werden

Weiterlesen
Beispiel einer Treppe auf der Innenseite der Offizin - nicht barrierefrei
9. Februar 2021 Barrierefrei im Bestand / Öffentliche Gebäude

Barrierefrei in die Offizin?

Jede Apotheke lebt von ihrer Kundschaft. Dazu gehören aber auch viele Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Daher stellt sich die Frage: Wieviel „Barrierefreiheit“

Weiterlesen
12. Januar 2021 bfb unterwegs

bfb unterwegs …

Was für ein Eingang! Zwei Stufen draußen vor der Tür zum Windfang, dahinter vier weitere Stufen, um in die Schalterhalle der Bank zu gelangen. „Barrierefrei“

Weiterlesen
19. August 2020 Konzept | Planung | Recht / Rückblick

Recht – Ausnahmen, Abweichungen, Befreiungen

Ausnahmen, Abweichungen, Befreiungen … Worin liegt der Unterschied? Und wie geht man am besten vor? Unter bestimmten Vorrausetzung kann oder muss von den bauordnungsrechtlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit

Weiterlesen
6. Juli 2020 Barrierefrei im Bestand / Urteile zur Barrierefreiheit

Urteil #9 – Apotheke im Bestand: Barrierefreier Eingang nötig?

Müssen Apotheken auch in Bestandsgebäuden barrierefrei zugänglich sein? Und kann eine entsprechende Nachrüstung verlangt werden? Im betreffenden Fall befindet sich vor der Eingangstür zum Verkaufsraum

Weiterlesen
28. August 2019 Barrierefrei im Bestand / Rückblick

Barrierefrei-Konzept im Bestand | 4. Fachtagung bfb barrierefrei

Barrierefrei im Bestand – ein Anwendungsbeispiel. Barrierefrei-Konzepte setzen sich zunehmend durch und müssen bei öffentlichen Gebäuden bzw. Sonderbauten z.B. in Hessen, Berlin und neu auch

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>