[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

barrierefrei

Schlagwort: barrierefrei

3. Dezember 2022 Bauvorschriften / Wohnen

Barrierefreiheit im Wohnungsbau | B-Standard und R-Standard

Barrierefrei ist nicht automatisch auch rollstuhlgerecht. Denn im Wohnungsbau wird zwischen zwei Barrierefrei-Standards unterschieden. Die maßgebliche Norm DIN 18040 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil

Weiterlesen
14. Oktober 2022 Allgemein / Wohnen

Bündnis bezahlbarer Wohnraum: Barrierefrei als Qualitätsstandard

Das „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ hat seine Ergebnisse vorgestellt. Herausgekommen sind 187 Maßnahmen, die von allen Beteiligten angestoßen und umgesetzt werden müssen. In vielen Aspekten –

Weiterlesen
6. September 2022 Barrierefrei im Bestand / Bauvorschriften

Denkmalschutzgesetz + Denkmalverordnung NRW – Weniger Schutz vs. mehr Barrierefreiheit?

Das neue NRW-Denkmalschutzgesetz ist seit dem 1. Juni 2022 in Kraft. Auch die dazugehörige Denkmalverordnung wurde jetzt veröffentlicht. Schon der Entwurf des Denkmalschutzgesetzes war umstritten

Weiterlesen
15. Juli 2022 Konzept | Planung | Recht / Veranstaltungen

Im erforderlichen Umfang barrierefrei? | 7. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Vom unbestimmten Rechtsbegriff zur konkreten Anforderung. Gebäude müssen „im erforderlichen Umfang“ barrierefrei sein. So oder so ähnlich fordern es die 16 Landesbauordnungen als gesetzliches Mindestmaß.

Weiterlesen
13. Mai 2022 Kosten | Förderung

Wohnraumförderung WFB 2022 – NRW

Über 20.000 Euro als Zusatzdarlehen für ein Mehr an Barrierefreiheit, z.B. für Nullschwellen oder elektrische Türantriebe! Die neuen Wohnraumförderungsbestimmungen (WFB) sind am 10. Februar 2022

Weiterlesen
7. Dezember 2021 Wohnen

Kaum barrierefreie Wohnungen | Teilhabebericht NRW

2008 gab es Schätzungen zufolge rd. 8 Mio. Wohnungen in NRW, davon waren nur 2 % barrierefrei bzw. barrierearm. 2017 ist der Bestand auf knapp

Weiterlesen
28. Juli 2021 DIN-Normen

DIN EN 17210 – Pressemeldung des DIN zur europäischen Norm für barrierefreies Bauen

Die neue DIN EN 17210 von August 2021 formuliert als erste Europäische Norm Anforderungen an die Barrierefreiheit im Bauwesen. Auf über 300 Seiten und in

Weiterlesen


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>