Wie viele Wohnungen eines Gebäudes müssen barrierefrei sein und wovon hängt das ab? Die konkret geforderte Anzahl an barrierefreien Wohnungen muss für jedes Bauvorhaben individuell
Weiterlesen
Wie viele Wohnungen eines Gebäudes müssen barrierefrei sein und wovon hängt das ab? Die konkret geforderte Anzahl an barrierefreien Wohnungen muss für jedes Bauvorhaben individuell
Weiterlesenbfb-Fachtagung 2021 zum zweiten Mal rein digital: Am 16. September fand die 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt – auch 2021 als digitales Live-Event mit
WeiterlesenWie groß muss ein barrierefreies Hotelzimmer sein? Und wann ist ein Gastbett barrierefrei? Die Mindestanzahl barrierefreier Zimmer ist nach Muster-Beherbergungsstättenverordnung (MBeVO) abhängig von der Anzahl
WeiterlesenBrandschutz + Barrierefreiheit: Diesen beiden für sich schon schwierigen Themen, widmete sich das 1. bfb-Symposium – aufgrund der besonderen Umstände in Form eines interaktiven, digitalen
WeiterlesenKomplett aktualisiert: Konsolidierte Fassungen der DIN 18040 + länderspezifische Vorgaben der Technischen Baubestimmungen und Landesbauordnungen. Die DIN 18040 Teil 1 und 2 regeln die Barrierefreiheit
WeiterlesenBarrierefrei-Konzept ist Pflicht! Seit Anfang 2020 ist das Barrierefrei-Konzept auch in NRW Pflicht. Für große Sonderbauten müssen darin die geplanten Maßnahmen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens
WeiterlesenDas Event liegt in der Vergangenheit! Hier geht es zum Nachbericht der 1. Fachtagung >> Das waren die Tagungsthemen 2016 Einführung: Warum barrierefrei bauen? Schutzziele
WeiterlesenVdK: Bei der Barrierefreiheit darf es keine Ausnahmen geben „Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigungen dürfen nicht länger von ihrem Grundrecht auf Teilhabe ausgeschlossen bleiben. Mit
WeiterlesenMehrkosten beim barrierefreien Bauen? Als Bauherr hat der Bund sich verpflichtet, bei allen zivilen Neubauten und bei großen Um- und Erweiterungsbauten barrierefrei zu bauen. Der
WeiterlesenBarrierefreies Bauen – Leitfaden des Bundes Neuauflage 02/16: In Deutschland leben etwa 8,9 Prozent der gesamten Bevölkerung mit einer schweren Behinderung (Angaben des statistischen Bundesamtes).
Weiterlesen