Vorankündigung: Im ersten Quartal 2021 soll mit dem AHO-Heft 40 das lang erwartete Leistungsbild zum barrierefreien Bauen endlich erscheinen. Die Praxishilfe wurde von einem Expertenkreis
Weiterlesen
Vorankündigung: Im ersten Quartal 2021 soll mit dem AHO-Heft 40 das lang erwartete Leistungsbild zum barrierefreien Bauen endlich erscheinen. Die Praxishilfe wurde von einem Expertenkreis
WeiterlesenBarrierefrei-Konzept ist Pflicht! Seit Anfang 2020 ist das Barrierefrei-Konzept auch in NRW Pflicht. Für große Sonderbauten müssen darin die geplanten Maßnahmen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens
WeiterlesenBarrierefrei im Bestand – ein Anwendungsbeispiel. Barrierefrei-Konzepte setzen sich zunehmend durch und müssen bei öffentlichen Gebäuden bzw. Sonderbauten z.B. in Hessen, Berlin und neu auch
WeiterlesenSchritt für Schritt zum Barrierefrei-Konzept! Das Handbuch „Barrierefrei-Konzept“ erläutert erstmals Inhalte und Anforderungen an Konzepte und Nachweise zur Barrierefreiheit im Neubau und Bestand. Es erleichtert
WeiterlesenDie neue NRW-Schulbaurichtlinie ist da! Sie gilt für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, soweit nicht ausschließlich Erwachsene unterrichtet werden. Zur Barrierefreiheit und Inklusion stellt die Schulbaurichtlinie
WeiterlesenNachbericht zum bfb-Seminar Barrierefrei-Konzept Hessen 85 Architekten und Planer, Behördenvertreter und Behindertenbeauftragte waren zum bfb-Seminar nach Darmstadt gekommen, um sich über die hessischen Neuerungen in
WeiterlesenSeit dem 7. Juli 2018 muss die Barrierefreiheit für Wohn- und Nichtwohngebäude im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nachgewiesen werden. Damit wird das Barrierefrei-Konzept in Hessen zur Pflicht. So steht
Weiterlesen