Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf sie zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte wichtig. Die Grenzen zwischen „normalem“
Weiterlesen
Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf sie zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte wichtig. Die Grenzen zwischen „normalem“
WeiterlesenBarrierefreies Wohnen auf kleinster Fläche wird immer attraktiver, insbesondere für diejenigen, die in ihrem Alltag auf Hilfe angewiesen sind. Denn sogenannte Kleinwohnungen bieten in
WeiterlesenUnterstützung innovativ gestalten Forscher der Katholischen Hochschule NRW (KatHO NRW) in Münster haben zusammen mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und dem Landesverband Lebenshilfe NRW untersucht,
WeiterlesenBedarfsgerechter Wohnraum im demografischen Wandel. Damit ältere Menschen möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben können, braucht es universelle, demografiefeste Wohnungen, die unterschiedliche Lebensentwürfe
WeiterlesenPremiere auf der Messe Altenpflege 2019 in Nürnberg: Auf 70 Quadratmetern Fläche präsentierte Vincentz Network ein komplett eingerichtetes Service Wohn-Appartement. Unternehmen der Möbel-, Einrichtungs- und
WeiterlesenSteuert Deutschland auf eine „graue Wohnungsnot“ zu? Ab 2035 wird Deutschland „richtig alt“ und im Alter zunehmend ärmer. Und trotzdem muss sich die neue Rentner-Generation
Weiterlesen… auch für ältere Menschen: Denn die sogenannte fernere Lebenserwartung von z. B. heute 65-jährigen Männern beläuft sich auf 17 Jahre und 10 Monate. Für
WeiterlesenDie Mehrheit der Eigentümer ab 50 Jahren sorgt sich um Selbstständigkei. Drei Viertel der Befragten planen Investitionen ins Eigenheim – vor allem im Bad. Wer
WeiterlesenGespräch mit einem niedersächsischen Bauherren, der für die zweite Lebenshälfte neu plante und baute Was gab den Ausschlag für Ihren nichtalltäglichen Entwurf eines Bungalows? Wir
WeiterlesenEin neues Haus in der Lebensmitte zu planen ist heute mehr denn je Trend: Lebensmittelpunkt und wirtschaftliche Lage stehen fest. Die Familie verkleinert sich, denn
Weiterlesen