Sichere Notrufverbindung an abgelegenen Orten

Zeichnung eines Badezimmers
Das Notrufsystem „SANICALL“ für barrierefreie WCs baut jederzeit bei Bedarf eine direkte Verbindung auf (Quelle: Telegärtner Elektronik)

„SANICALL“ von Telegärtner Elektronik – Notrufsystem für barrierefreie WCs und mehr

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Zwar sind öffentliche barrierefreie WCs für Hilfeleistungen mit Notrufsystemen ausgestattet. Doch leider wird das Signal über der Ausgangstür meist gar nicht wahrgenommen. So muss die Person in Not oft stundenlang auf Hilfe warten. Mit „SANICALL“ bereiten Sie diesem Szenario ein Ende.
„SANICALL“ steht für gute Verbindungen – menschlich wie technisch. So setzen immer mehr Betreiber von öffentlichen WCs, Hilfsorganisationen, private und Unternehmen der öffentlichen Hand auf „SANICALL“.

Direkte Rufverbindung zu jeder Zeit

Notrufsystem SANICALL mit Komponenten
Notrufsystem “SANICALL“ mit allen Komponenten (Quelle: Telegärtner Elektronik)

So funktioniert „SANICALL“:

  • Bei Auslösung des Notrufs wird eine Sprechverbindung zu den hinterlegten Rufnummern aufgebaut (z. B. Smartphone/Notruf-Zentrale).
  • Ansage eines Beruhigungstextes in der Toilette und Übertragung der Standortinformationen an das Ziel des Anrufs.
  • Eine direkte Kommunikation über eine stabile Telefon-Verbindung, auch zu abgelegenen Orten via GSM-Übertragung, kann daraufhin erfolgen.
  • Als GSM- oder Festnetz-Lösung lieferbar
  • Schnelle und zuverlässige Hilfe laut hinterlegtem Maßnahmenplan

Mit einem professionell installierten „SANICALL“-Notrufsystem, kommen Betreiber von öffentlichen Anlagen Ihrer Verantwortung gemäß aktueller Normen/Richtlinien nach, bieten Sicherheit und helfen Notleidenden – schnell und kompetent.

Erklärvideo des Notrufsystems ansehen

Der „SANICALL“ wurde von der Telegärtner Elektronik GmbH entwickelt und wird am Firmenstandort in Crailsheim produziert.

Telegärtner Elektronik GmbH | SANICALL 

Produkt des Jahres 2022: Sie wählen Ihre Lieblingsprodukte!

Mit der Leserwahl zum „bfb-Produkt des Jahres“ zeichnen wir die beliebtesten Bauprodukte und Lösungen aus, die ein komfortables, barrierefreies und selbstbestimmtes Leben in jedem Alter ermöglichen.

Jetzt abstimmen »