[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Seite 51

  • 20. November 2022 Tanja Buß

    bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept

    27. April + 4. Mai 2023 – Der Online-Intensivkurs für Fachplaner*innen, Sachverständige und Barrierefrei-Expert*innen! Barrierefrei-Konzepte gewinnen zunehmend an Bedeutung und

    Weiterlesen
  • Grüne Fläche mit Schild "Auf Jobsuche" (Quelle: Vishnu Vijayan auf Pixabay)
    7. März 2023 Sarah Edmeier

    Aktuelle Jobbörse

    Nutzen Sie unsere Kooperation mit dem Fachkräftenetzwerk Deutschland: Finden Sie Ihren neuen Traumjob!

    Weiterlesen
  • 30. Dezember 2022 Maike Zimmermann

    Atlas – bfb barrierefrei bauen

    Ihr sicheres Leitsystem in jeder Planungsphase: Der Atlas barrierefrei bauen zeigt, wie Sie barrierefreie Lösungen bedarfsgerecht planen und sicher umsetzen.

    Weiterlesen
  • 5. Dezember 2022 Maike Zimmermann

    8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrid

    8. bfb-Fachtagung | 5. September 2023 | KOMED im Mediapark Köln + Live-Stream Die jährliche Fachtagung informiert über aktuelle Themen,

    Weiterlesen
  • 20. Dezember 2021 Maike Zimmermann

    Piktogramme für Barrierefrei-Konzepte | Symbol-Bibliothek

    Die neue digitale Symbol-Bibliothek für Barrierefrei-Konzepte und -Pläne liefert über 140 eindeutige und leicht verständli­che Piktogramme für  Neubau und Bestand.

    Weiterlesen
13. April 2016 Allgemein / Konzept | Planung | Recht

Leitfaden des Bundes

Barrierefreies Bauen – Leitfaden des Bundes Neuauflage 02/16: In Deutschland leben etwa 8,9 Prozent der gesamten Bevölkerung mit einer schweren Behinderung (Angaben des statistischen Bundesamtes).

Weiterlesen
25. Januar 2016 Lösungen | Produkte / Wohnen

Entwässerung mit eleganter Optik

Bodenebene Duschen setzen eine bodenebene Entwässerung vorraus. Sie vereinen Design und Barrierefreiheit und werden deshalb langfristig ein bedeutendes Marktsegment im Bereich der Badausstattung bleiben. In

Weiterlesen
9. Januar 2016 Allgemein

Nutzungsbedingungen Experten-Datenbank

Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Stolberger Str. 84, 50933 Köln stellt auf ihrer Internetpräsenz www.bfb-barrierefrei-bauen.de unter dem Stichwort „Experten-Datenbank“ eine Internet-Datenbank zur

Weiterlesen
11. Dezember 2015 Brandschutz / Konzept | Planung | Recht

Barrierefreiheit und Selbstrettung – Teil 3

Zurück zu Teil 2 Sichere Flucht und Rettung – Darstellung der Maßnahmen Über die systematische Einstufung der behinderten Nutzer eines Gebäudes (s. Teil 2) lässt

Weiterlesen
11. Dezember 2015 Brandschutz / Konzept | Planung | Recht

Barrierefreiheit und Selbstrettung – Teil 2

Zurück zu Teil 1 Entwicklung von Maßnahmen für die Selbstrettung Die Anforderungen zur Barrierefreiheit, z. B. der DIN 18040-1, des Dansk Standard 3028:2001 oder die

Weiterlesen
10. Dezember 2015 Brandschutz / Konzept | Planung | Recht

Barrierefreiheit und Selbstrettung – Teil 1

Anforderungen und Rahmenbedingungen für die Selbstrettung Rollstuhlfahrer können behindertengerecht errichtete bauliche Anlagen ohne wesentliche Einschränkungen benutzen. Im Brandfall bleibt aber unklar, wie diese und Menschen

Weiterlesen
21. September 2015 Brandschutz / Urteile zur Barrierefreiheit

Altenwohnungen – in Bayern kein Sonderbau

Urteil des VGH München: Gemäß Art. 2 Abs. 4 Nr. 20 BayBO spricht nichts dagegen, den Begriff des Wohnens, wie im Baugesetzbuch und in der

Weiterlesen
16. Juni 2015 Freiraum | Verkehr / Konzept | Planung | Recht

Ausstattungs- und Möblierungselemente

Barrierefrei im öffentlichen Raum: Der öffentliche Raum ist mit zahllosen Ausstattungs- und Möblierungselementen versehen. Hierunter fallen z. B. Sitzbänke, Mülleimer, Briefkästen oder auch Fahrradständer. Unter

Weiterlesen
11. Juni 2015 Freiraum | Verkehr

Barrierefreier Verkehrsraum

Die Möglichkeit, sich im Verkehrsraum zu bewegen, ist für behinderte Menschen unabdingbare Voraussetzung für ein eigenständiges Leben und Bedingung, um ohne fremde Hilfe zur Arbeit,

Weiterlesen
8. Juni 2015 Details / Lösungen | Produkte

Barrierefreies Bauen: Details

Details zu Türen und Balkonen Diese Details zeigen die Ausführung barrierefreier Tür- und Balkonkostruktionen. Jetzt kostenfrei herunterladen! Außentür Holz, Anschlag barrierefrei Detail downloaden als: PDF

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 49 50 51 52 53 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>