[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Seite 4

  • 20. November 2022 Tanja Buß

    bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept

    27. April + 4. Mai 2023 – Der Online-Intensivkurs für Fachplaner*innen, Sachverständige und Barrierefrei-Expert*innen! Barrierefrei-Konzepte gewinnen zunehmend an Bedeutung und

    Weiterlesen
  • Grüne Fläche mit Schild "Auf Jobsuche" (Quelle: Vishnu Vijayan auf Pixabay)
    7. März 2023 Sarah Edmeier

    Aktuelle Jobbörse

    Nutzen Sie unsere Kooperation mit dem Fachkräftenetzwerk Deutschland: Finden Sie Ihren neuen Traumjob!

    Weiterlesen
  • 30. Dezember 2022 Maike Zimmermann

    Atlas – bfb barrierefrei bauen

    Ihr sicheres Leitsystem in jeder Planungsphase: Der Atlas barrierefrei bauen zeigt, wie Sie barrierefreie Lösungen bedarfsgerecht planen und sicher umsetzen.

    Weiterlesen
  • 5. Dezember 2022 Maike Zimmermann

    8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrid

    8. bfb-Fachtagung | 5. September 2023 | KOMED im Mediapark Köln + Live-Stream Die jährliche Fachtagung informiert über aktuelle Themen,

    Weiterlesen
  • 20. Dezember 2021 Maike Zimmermann

    Piktogramme für Barrierefrei-Konzepte | Symbol-Bibliothek

    Die neue digitale Symbol-Bibliothek für Barrierefrei-Konzepte und -Pläne liefert über 140 eindeutige und leicht verständli­che Piktogramme für  Neubau und Bestand.

    Weiterlesen
20. Oktober 2022 Veranstaltungen

Brandschutz für alle nach DIN EN 17210 | 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Alarmierung und Evakuierung von Menschen mit Behinderungen – Warum die europäischen Regeln für einen „Brandschutz für alle“ ein Schritt nach vorn sind. Die europäische Barrierefrei-Norm

Weiterlesen
20. Oktober 2022 Brandschutz / Veranstaltungen

Evakuierungskonzepte für Menschen mit Unterstützungsbedarf | 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Gerade in Wohn- und Pflegeeinrichtungen sind daher speziell

Weiterlesen
19. Oktober 2022 bfb unterwegs / Öffentliche Gebäude

bfb unterwegs … Aufzug als barrierefreier Rettungsweg

Aufzug im Brandfall benutzen – oder doch nicht? Dieser Aufzug wurde extra so geplant, dass er im Brandfall von Menschen mit Behinderung genutzt werden kann.

Weiterlesen
19. Oktober 2022 Allgemein / Veranstaltungen

Technische Lösungen für barrierefreie Rettungswege | 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Welche technischen Lösungen machen Rettungswege barrierefrei? Ein Überblick. Von Türtechnik und Notausgängen, die auch im Brandfall barrierefrei funktionieren, über Aufzugsweiterbetrieb und die nötige Ausstattung sicherer

Weiterlesen
17. Oktober 2022 bfb unterwegs

bfb unterwegs … Stufenmarkierung im „Wechselkontrast“

Stufenmarkierungen sind beim barrierefreien Bauen Pflicht. Damit sie ihren Zweck erfüllen können, nämlich die leichte Erkennbarkeit der Treppenstufen für Menschen mit Seheinschränkungen sicher zu gewährleisten,

Weiterlesen
„Triflex“-Abdichtungslösung für Tür- und Fenster-Elemente
17. Oktober 2022 bfb Kompass - Produkte / Gewinner / Lösungen | Produkte / Produkte des Jahres

Abdichtungslösung für schwellenlose, barrierefreie Tür- und Fensterelemente

Die „Triflex“-Abdichtungslösung für Tür- und Fenster-Elemente bietet eine gewerkeübergreifende Lösung für Planung und Verarbeitung.

Weiterlesen
17. Oktober 2022 bfb Kompass - Produkte / Gewinner / Lösungen | Produkte / Produkte des Jahres

Platzsparendes Liftsystem für mehr Barrierefreiheit

Das Liftsystem LiftonTRIO bietet Platz für bis zu drei Personen, einen Aktivrollstuhl oder eine Person mit Rollator.

Weiterlesen
17. Oktober 2022 bfb Kompass - Produkte / Gewinner / Lösungen | Produkte / Produkte des Jahres

Visueller Notruf im Aufzug für hörgeschädigte Personen

Das Aufzugs-Notrufsystem HBN-Notruf von Telegärtner ermöglicht nonverbale Kommunikation via Touchscreen oder Smartphone.

Weiterlesen
17. Oktober 2022 Produkte des Jahres

Innovativer Privatlift für barrierefreie Wohngebäude

Das Liftsystem myHomelift ist ein selbsttragendes Liftsystem für Neubau und Bestand und überzeugt durch einen leichten Einbau.

Weiterlesen
Notrufsystem SANICALL mit Komponenten
17. Oktober 2022 Produkte des Jahres

Sichere Notrufverbindung an abgelegenen Orten

Das Notrufsystem SANICALL für barrierefreie WCs baut jederzeit bei Bedarf eine direkte Verbindung auf, auch an abgelegenen Orten.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 53 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>