• Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen
    • 2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“
    • bfb-Online-Seminar – Barrierefrei bauen in Bayern
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept
    • bfb-Online-Intensivkurs für Behindertenbeauftragte
    • bfb-Online-Workshop für Behindertenbeauftragte
    • Fachschau zur bfb-Fachtagung
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2021
      • Gewinner 2021
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Terminkalender
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Seite 3

  • 16. Dezember 2020 Maike Zimmermann

    6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrid

          16. September 2021 – Bereits zum sechsten Mal findet 2021 die Fachtagung „bfb barrierefrei bauen“ statt. Diesmal

    Weiterlesen
  • 2. März 2021 Tanja Buß

    bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept

    6.+7. Juli 2021 – Der Online-Intensivkurs für Fachplaner und Barrierefrei-Experten! Immer mehr Bundesländer fordern Barrierefrei-Konzepte, in denen die Barrierefreiheit im

    Weiterlesen
  • 1. Januar 2021 Maike Zimmermann

    2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ – hybrid

          Am 17. November 2021 – Wir bringen Planer und Experten aus Brandschutz und Barrierefreiheit an einen Tisch.

    Weiterlesen
  • 30. Januar 2020 Maike Zimmermann

    bfb-Kompass – Wegweiser für barrierefreie Produkte und Lösungen

    Firmeneintrag + Produktpräsentation mit Mehrwert! Der bfb-Kompass ist ein Verzeichnis für Produkte und Dienstleister für das barrierefreie Bauen. Neben dem

    Weiterlesen
10. Dezember 2020 Veranstaltungen

bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Ab 23. November 2021 – Online-Einführungskurs in 6 Live-Modulen! Behindertenbeauftrage werden im Rahmen von Bauprojekten und städtebaulichen Planungen immer häufiger um Stellungnahmen gebeten. Grundlage sind

Weiterlesen
7. Dezember 2020 Allgemein

Weihnachtsquiz 2020

Zeigen Sie uns in unserem Weihnachtsquiz, wie gut Sie „bfb barrierefrei bauen“ kennen. Unter allen richtigen Antworten verlosen wir zwei bfb-Fachbücher Ihrer Wahl*. Teilnahmeschluss ist

Weiterlesen
7. Dezember 2020 bfb unterwegs

bfb unterwegs …

… im Kampf gegen Corona sind Desinfektionsmittelspender ein tolle Sache. Als plötzlich auftauchende Hindernisse mitten im Windfang sind sie aber wenig barrierefrei. Vielleicht könnte man

Weiterlesen
7. Dezember 2020 Urteile zur Barrierefreiheit / Wohnen

Urteil #10 – Anspruch auf barrierefreie Badewanne in Mietwohnung?

Muss ein Vermieter den Einbau einer barrierefreien Badewanne dulden? Und falls ja, besteht eine Rückbaupflicht bei Auszug? Im betreffenden Fall kann der Kläger aufgrund einer

Weiterlesen
1. Dezember 2020 Barrierefrei im Bestand / Öffentliche Gebäude

Evaluierung der Barrierefreiheit von Bundesbauten im Bestand | Checkliste

Für zivile Neubauten und große Um- oder Erweiterungsbauten des Bundes besteht bereits seit 2002 eine grundsätzliche Verpflichtung zur barrierefreien Gestaltung. Aber auch der Bestand soll

Weiterlesen
18. November 2020 Technische Baubestimmungen

Bautechnisch eingeführt in Thüringen

Thüringen hat seine Technischen Baubestimmungen (ThürVVTB) im November 2020 geändert und damit an die Musterliste MVV TB, Stand 2019/1 angepasst. Daraus ergeben sich folgende Änderungen

Weiterlesen
10. November 2020 Brandschutz / Rückblick

Nachbericht – 1. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“

Brandschutz + Barrierefreiheit: Diesen beiden für sich schon schwierigen Themen, widmete sich das 1. bfb-Symposium – aufgrund der besonderen Umstände in Form eines interaktiven, digitalen

Weiterlesen
9. November 2020 Öffentliche Gebäude / Technische Baubestimmungen

Barrierefreie Treppen + DIN 18040 | Gleicher Standard in allen Bundesländern?

Die DIN 18040 (Teil 1 und 2) ist über die Technischen Baubestimmungen (VV TB) mittlerweile in allen Bundesländern bauaufsichtlich eingeführt. Wer aber glaubt, dass dadurch

Weiterlesen
6. November 2020 bfb unterwegs

bfb unterwegs …

… zu Besuch in einer inklusiven Kindertagesstätte. Angaben zur barrierefreien Gestaltung von Sanitäranlagen für Kinder sucht man in der Normenreihe DIN 18040 „Barrierefreies Bauen –

Weiterlesen
5. November 2020 Bauvorschriften

DIN EN IEC 63008 – Barrierefreiheit von Haushaltsgeräten

Damit alle Menschen ihren Haushalt so selbstständig wie möglich führen können, müssen Kaffeemaschine, Waschmaschine und Fön einfach zu bedienen sein – auch von älteren Menschen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 42 Nächste Beiträge»


Gutjahr


Zum Terminkalender >>

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>