• Startseite
  • Newsletter
  • Werben
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • 4. Fachtagung Info & Anmeldung
    • Rückblick
    • Fachschau
  • Magazin
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Mediadaten
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • Produkte des Jahres 2020
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Terminkalender
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden

Seite 21

  • 1. Dezember 2019 Maike Zimmermann

    Atlas – bfb barrierefrei bauen

    Ihr sicheres Leitsystem in jeder Planungsphase: Der Atlas barrierefrei bauen zeigt, wie Sie barrierefreie Lösungen bedarfsgerecht planen und sicher umsetzen.

    Weiterlesen
  • 30. Oktober 2019 Maike Zimmermann

    Werbung in Fachmedien…

    … ist nützlich und stärkt das Image von Werbetreibenden und Produkten! Fachpresse-Umfrage im LAE Entscheider Panel zeigt hohe Akzeptanz von

    Weiterlesen
  • 1. August 2019 Maike Zimmermann

    Themenheft bfb barrierefrei bauen | Ausgabe 1/2.2019

    Die Ausgabe 1/2.2019 können Sie kostenlos in unserer Medien-App lesen:  iOS Android Desktop AKTUELLES & TRENDS Barrierefrei bauen – ein

    Weiterlesen
  • 29. Juli 2019 Maike Zimmermann

    Barrierefrei-Konzept

    Schritt für Schritt zum Barrierefrei-Konzept! Das Handbuch „Barrierefrei-Konzept“ erläutert erstmals Inhalte und Anforderungen an Konzepte und Nachweise zur Barrierefreiheit im

    Weiterlesen
20. Juli 2017 Fachtagung / Rückblick

Themen der 2. Fachtagung

Das waren die Tagungsthemen 2017: Barrierefreiheit bei öffentlichen Gebäuden – Was, wann, wo barrierefrei? (Dipl.-Ing. (FH) Nadine Metlitzky) BauO NRW: Neue Vorschriften und Bauvorlagen –

Weiterlesen
19. Juli 2017 Bauvorschriften / Rechtsvorschriften

Neue Bauordnung NRW: Aufschub um 12 Monate

Wesentliche Änderungen in Sachen Barrierefreiheit : Am 14. Dezember 2016 hat der nordrhein-westfälische Landtag die neue Bauordnung NRW endlich beschlossen. Im Vorfeld hatte es kontroverse

Weiterlesen
17. Juli 2017 Arbeitshilfen und Checklisten / DIN-Normen

Kostenlose Arbeitshilfe zur DIN 18040

Konsolidierte Fassung: DIN 18040 + länderspezifische Vorgaben der Eingeführten Technischen Baubestimmungen und der Landesbauordnungen. Die DIN 18040 Teil 1 und 2 regeln die Barrierefreiheit von öffentlich zugänglichen Gebäuden

Weiterlesen
12. Juli 2017 Kosten | Förderung

Förderprogramm in Rheinland-Pfalz

Das Förderprogramm Wohnen in Orts- und Stadtkernen wurde vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und sich verändernder Nachfragestrukturen im Wohnungsmarkt geschaffen. Außerdem dient es der

Weiterlesen
4. Juli 2017 Urteile zur Barrierefreiheit

Urteil #3 – Aufzug im Fitnessstudio

Ist ein Fitnessstudio eine öffentliche Sportanlage? Und sind 20 % Mehrkosten für den Einbau eines Aufzuges unverhältnismäßig? Das Verwaltungsgericht Freiburg hat in seinem Urteil vom

Weiterlesen
3. Juli 2017 Konzept | Planung | Recht

DGUV-Leitfaden Barrierefreie Arbeitsgestaltung

Zweiter Teil des DGUV-Leitfadens „Barrierefreie Arbeitsgestaltung“ veröffentlicht: Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) veröffentlicht den zweiten Teil des Leitfadens „Barrierefreie Arbeitsgestaltung – Teil II: Grundsätzliche

Weiterlesen
30. Juni 2017 Kosten | Förderung / Wohnen

Förderung zur Barrierereduzierung – Wohnraumumbau

Sachsen fördert barrierearme Umbauten von Wohnungen und Häusern, Bauminister Ulbig: „Körperlich beeinträchtigte Menschen sollen weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung leben können“. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können

Weiterlesen
26. Juni 2017 Brandschutz / Konzept | Planung | Recht

Bewegungsstudien für mehr Sicherheit für Menschen mit Behinderung

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat an im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojektes am 10. und 11. Juni 2017 verschiedene Bewegungsstudien zur Verbesserung von Brandschutz, 

Weiterlesen
12. Juni 2017 Bauvorschriften / Rechtsvorschriften

Verwaltungsvorschrift zur Sächsischen Bauordnung – Anlage 5 und 6

Verschärfte Anforderungen an Beherbergungs- und Verkaufsstätten: Die Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Änderung der Verwaltungsvorschrift zur Sächsischen Bauordnung wurde im Sächsischen Amtsblatt Nr.

Weiterlesen
1. Juni 2017 Urteile zur Barrierefreiheit

Urteil #2 – Bestandschutz bei Nutzungsänderung?

Kein Bestandschutz: Bei Umnutzung eines Ladengeschäfts als Wettbüro ist eine Behindertentoilette vorzusehen! Das Verwaltungsgericht Köln hat am 28. Oktober 2015 entschieden, dass auch ein Wettbüro

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21 22 23 … 33 Nächste Beiträge»

Zum Terminkalender >>

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>