[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 4. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2024 – online
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2024
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Seite 2

  • 30. Mai 2023 Maike Zimmermann

    Wir suchen das bfb-Produkt des Jahres 2024!

    Reichen Sie jetzt Ihre Produktlösungen ein! Denn ein barrierefrei gestaltetes Umfeld ist Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben in jedem Alter,

    Weiterlesen
  • Beitragsbild zur 9. Lieferung des Atlas barrierefrei bauen
    17. Mai 2023 Lisa Ensminger

    Atlas barrierefrei bauen – 9. Aktualisierung Juni 2023

    Fortschreibung des „Atlas barrierefrei bauen“. Die Schwerpunkte der Frühjahrslieferung sind Brandschutz, Leitsysteme und Denkmalschutz sowie praktische Checklisten mit Leitfragen fürs Planen und Entwerfen.

    Weiterlesen
  • Grüne Fläche mit Schild "Auf Jobsuche" (Quelle: Vishnu Vijayan auf Pixabay)
    7. März 2023 Sarah Edmeier

    Aktuelle Jobbörse

    Nutzen Sie unsere Kooperation mit dem Fachkräftenetz Deutschland: Finden Sie Ihren neuen Traumjob!

    Weiterlesen
  • Online-Seminar zum Thema Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen am 7. November 2023
    4. März 2023 Maike Zimmermann

    bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen

    7. November 2023 | 9:00 bis 13:30 Uhr – Online-Detailseminar für Architekt*innen, Planer und Bauleitende!
    Beim barrierefreien Bauen kommt es auf die Details an. Das Online-Seminar zeigt, wie Sie diese Details von Beginn an fachgerecht planen und sicher ausführen.

    Weiterlesen
  • 30. Dezember 2022 Maike Zimmermann

    Atlas – bfb barrierefrei bauen

    Ihr sicheres Leitsystem in jeder Planungsphase: Der Atlas barrierefrei bauen zeigt, wie Sie barrierefreie Lösungen bedarfsgerecht planen und sicher umsetzen.

    Weiterlesen
  • 20. Dezember 2021 Maike Zimmermann

    Piktogramme für Barrierefrei-Konzepte | Symbol-Bibliothek

    Die neue digitale Symbol-Bibliothek für Barrierefrei-Konzepte und -Pläne liefert über 140 eindeutige und leicht verständli­che Piktogramme für Neubau und Bestand.

    Weiterlesen
4. August 2023 Atlas Barrierefrei / Bauvorschriften

Denkmalschutz vs. Barrierefreiheit – Was geht vor?

Baudenkmäler sind ein wichtiges kulturelles Erbe, dessen Erhaltungsziele treten häufig in Konflikt zu den Anforderungen an die Barrierefreiheit.

Weiterlesen
1. August 2023 Wohnen

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter – Wohnkonzepte für die dritte Lebensphase

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine Übersicht verschiedener Wohnkonzepte und die Bedeutung der Barrierefreiheit.

Weiterlesen
19. Juli 2023 Öffentliche Gebäude / Veranstaltungen

Leitsysteme nutzerorientiert planen | 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Viel hilft nicht immer viel. Das gilt insbesondere für Leit- und Orientierungssysteme in Gebäuden. Neben der zentralen Barrierefrei-Norm DIN 18040 sind eine Fülle von Detailvorschriften

Weiterlesen
11. Juli 2023 bfb unterwegs

bfb unterwegs … Augen auf im Stadtverkehr

Auf den ersten Blick wirkt dieses Fahrzeug vermeintlich wenig „behindertengerecht“. Aber wie so oft, kann der erste Eindruck täuschen und auch Rollstuhlnutzer*innen haben mitunter Spaß

Weiterlesen
11. Juli 2023 Öffentliche Gebäude / Veranstaltungen

Barrierefrei Bauen im Bestand – Kleine Maßnahmen, große Wirkung? | 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Beim Bauen im Bestand lassen sich die Norm-Anforderungen an die Barrierefreiheit oft nicht wie vorgeschrieben umsetzen. Gerade bei öffentlich zugänglichen Gebäuden ist das eine besondere

Weiterlesen
4. Juli 2023 Freiraum | Verkehr / Rechtsvorschriften

Barrierefreie Campingplätze nach CPlVO | Baden-Württemberg

Pünktlich zur Ferienzeit hat Baden-Württemberg seine Camping- und Wochenendplatzverordnung (CPlVO) neu gefasst. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit wurden ausgeweitet und in einem eigenen Paragrafen zusammengefasst.

Weiterlesen
3. Juli 2023 DIN-Normen

bfb nachgefragt … 3 Fragen zur neuen DIN 18040

Wie viel Barrierefreiheit steckt in der neuen DIN 18040? Zum Stand der Einspruchsberatung … Hinter den Kulissen wird mit Hochdruck an der neuen DIN 18040

Weiterlesen
29. Juni 2023 Bauvorschriften

BauO NRW 2024 – Entwurf liegt vor

Die Landesbauordnung NRW 2018/2021 soll zum 1. Januar 2024 erneut geändert werden. Der Gesetzentwurf liegt vor, das Verfahren läuft. Diese Änderungen sind in Sachen Barrierefreiheit geplant …

Weiterlesen
28. Juni 2023 Veranstaltungen

Barrierefreie Aufzüge – DIN 18040 vs. DIN EN 81-70 | 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Die Anforderungen an die Barrierefreiheit von Aufzügen sind komplex. Zwar verweist die DIN 18040 explizit auf die umfassende Aufzugsnorm DIN EN 81-70. Im Detail sind

Weiterlesen
20. Juni 2023 Veranstaltungen

Typische Fehler vermeiden – aber wie? | 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Aus Fehlern lernen und Missverständnisse vermeiden! Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis analysiert Michael Müller typische Streitfälle beim barrierefreien, inklusiven Bauen und zeigt, wie man

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 56 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Köln 2023
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>