Nachlese BAU 2019 – Impressionen der Architektenrundgänge

Start des Rundgangs bei Rudolf Müller

Die beste Barrierefreiheit ist die, die man nicht sieht!

Unter diesem Motto fanden auf der BAU 2019 in München wieder unsere geführten Architektenrundgänge statt. Im Rahmen der bfb-Messerundgänge wurden ausgewählte Hersteller besucht, die ihre Innovationen zum Thema barrierefreies Bauen & Inklusion vorstellten. Geführt und moderiert wurden die Rundgänge von Tanja Buß, Leiterin des Geschäftsfelds bfb barrierefrei bauen bei Rudolf Müller.

Architekten und Hersteller im Dialog

Vom Messestand der Rudolf Müller Mediengruppe aus, ging es in mehreren Gruppen mit je 20 bis 25 interessierten Architekten und Fachplanern sowie Behörden- und Interessenvertretern auf eine  Reise durch die spannende Produktwelt der Barrierefreiheit. Von verschiedensten Türlösungen,  schwellenlosen Übergängen und Balkonlösungen, über barrierefreie Bäder und bodengleichen Duschen bis hin zu versenkbaren Treppen, Liften und Hubplattformen wurde quer durch die Messehallen ein breites Spektrum an innovativen Produkten vorgestellt. Insgesamt wurden 9 Firmen besucht, die ihrer Neuheiten einem interessierten und fachkundigen Publikum vorstellten.

Stolze Gewinner – Preisübergabe  bfb-Produkt des Jahres

bfb-Produkt des Jahres 2019: Preisübergabe an Eclisse (v.l.: Michaela Medeot, Dietmar Kanitz, Frau und Herr De Faveri)

Zwei der drei Gewinner unserer in diesem Jahr erstmals vergebenen Auszeichnung „bfb-Produkt des Jahres“ waren als Austeller auf der BAU 2019 vertreten, so dass die Preisübergabe im Rahmen der Messe stattfinden konnte.  Der Gründer von Eclisse, Luigi De Faveri, nahm die Auszeichnung für „SlideSilent“ entgegen. Die automatisierte Schiebetürlösung wurde als bfb-Produkt des Jahres 2019 in der Kategorie Türtechnik ausgezeichnet.

bfb-Produkt des Jahres 2019: Preisübergabe an Gretsch Unitas: Raphael Altemeier (GU) und Tanja Buß (Rudolf Müller Mediengruppe)

Für Gretsch-Unitas nahm Produktmanager Raphael Altemeier den Preis entgegen. Ausgezeichnet wurde die bodenbündige GU-Systembodenschwelle als bfb-Produkt des Jahres 2019 in der Kategorie Barrierefreie Schwellen.

Der Gewinner in den Kategorien Bad/Sanitär und Leit- und Orientierungssysteme, waren leider nicht als Aussteller vertreten und erhalten die Auszeichnungen in anderem Rahmen. Gewinner der Kategorie Bad/Sanitär sind Jung Pumpen mit der Bodenablaufpumpe Plancofix.   In der Kategorie Leit- und Orientierungssysteme konnte MODEL mit einer Indoornavigation via Smartphone überzeugen.

Abwechslungsreiche Rundgänge und reger Austausch

Alle Produkte und Lösungen wurden im Detail angeschaut und es ergab sich ein reger Austausch zwischen Architekten und Herstellern. Folgende Aussteller wurden besucht: Schöck Bauteile GmbH, Böcker Maschinenwerke GmbH, Schlüter-Systems KG, Athmer oHG, Alumat-Frey GmbH, Planet GDZ AG, Eclisse Deutschland GmbH, Gretsch­-Unitas GmbH und Guldmann GmbH.

Die Teilnehmer lobten die kompetenten und themenfokussierten Produktvorstellungen der Hersteller sowie die gute Organisation und Effizienz der Rundgänge. „Um diese Fülle an zielgerichteten Informationen zur Barrierefreiheit zu erhalten, hätte ich alleine mehrere Tage gebraucht!“  teilte uns eine begeisterte Teilnehmerin nach dem Rundgang mit. Die nächsten Architektenrundgänge finden auf der BAU 2021 in München sowie im Rahmen weiterer Fachmessen statt.

Impressionen der Rundgänge auf der BAU 2019