bfb-Fachtagung 2021 zum zweiten Mal rein digital: Am 16. September fand die 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt – auch 2021 als digitales Live-Event mit virtueller Fachschau. Nach dem positiven Echo im letzten Jahr hatte man sich auch dieses Jahr für ein interaktives Online-Format entschieden. Mit Erfolg, denn erneut waren über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim digitalen Branchentreff dabei.


In sieben Fachvorträgen widmete sich die Fachtagung dem barrierefreien Bauen wie gewohnt aus unterschiedlichen Positionen und Blickwinkeln. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Themen barrierefreie Arbeitsstätten, das neue AHO-Leistungsbild zur Planung der Barrierefreiheit, barrierefreie Eingänge und wie jedes Jahr jede Menge Best-Practice-Beispiele.
Auch die beiden Dauerbrenner-Themen barrierefreies Bauen im Bestand und Denkmalschutz standen auf der Agenda und wurde in zwei Vorträgen intensiv beleuchtet. RA Nick Kockler widmete sich der rechtlichen Seite, erklärte die Hintergründe zum Bestandschutz und lieferte praktische Tipps und Ansatzpunkte zur oft schwierigen Abwägung zwischen Denkmalschutz und Barrierefreiheit. Passend dazu zeigte Architekt Rainer Kriebel gelungene Beispiele aus der Praxis und lieferte den Teilnehmenden damit Inspiration und Ideen für zukünftige Bauprojekte.
Zufriedene Teilnehmer + viel Interaktion trotz digitalem Format
„Top! Buchen Sie dieses Seminar, auch wenn Sie glauben die DIN 18040 zu kennen.
Es gab in jedem Vortrag viele praktische Hinweise, die man sofort umsetzen kann!“
Mathias Müller, Dipl.-Ing. Architekt (Keul und Müller Architekten)

Vor, während und nach den Vorträgen konnten sich die Teilnehmenden auch selbst einbringen. Rege genutzt wurde vor allem der öffentliche Chat. Hier wurden Fragen an die Vortragenden, aber auch an andere Teilnehmende gestellt, Anmerkungen und Hinweise gegeben sowie eigene Erfahrungen ausgetauscht.
Zudem gab es moderierte Fragenblöcke nach jedem Vortrag und alle Teilnehmenden wurden z.B. durch Umfragen während der Vorträge eingeladen aktiv mitzumachen und mitzudenken.
„Von Profis für Profis und alle, die es werden wollen!“
„Sehr informativ! Fundiertes Wissen wird anschaulich vermittelt.“
„Konkrete, praxisrelevante Vorträge, die mein Wissen erweitert haben.“
Virtuelle Fachschau zeigt barrierefreie Produktlösungen
Und wer auch in den Pausen nicht genug bekommen konnte, nutzte die digitale Fachschau. Sponsoren und Ausstellende boten dort wertvolle technische Informationen sowie die Gelegenheit für individuelle, persönliche Beratung, bevor es im Vortragsprogramm weiterging.

Danke auch an unsere Sponsoren! Die 6. Fachtagung wurde unterstützt von:
Die 7. Fachtagung bfb barrierefrei bauen findet am 28. September 2022 statt. Mehr Infos + Anmeldung hier >>