[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 4. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2024 – online
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2024
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Veranstaltungen » Seite 3

Kategorie: Veranstaltungen

Veranstaltungen – bfb barrierefrei bauen
bfb veranstaltet Tagungen, Seminare, Symposien, Online-Intensivkurse, Workshops und digitale Events mit wechselnden Schwerpunkten und für verschiedene Zielgruppen. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Anforderungen und Schutzziele sowie die konkrete bauliche Umsetzungen von Lösungen zum barrierefreien, demografiefesten Bauen. Neben Präsenz- und Online-Formaten bieten wir auch hybride Veranstaltungen und individuell zugeschnittene Inhouse- und Corporate-Formate an. Sprechen Sie uns an!

Demnächst:

  • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen – 7. November 2023
  • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte – ab November 2023 (6 Module)
  • 4. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ – 29. Februar 2024
  • bfb-Online-Workshop für Behindertenbeauftragte – Frühjahr 2024 (2 halbe Tage)
  • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept – 12. + 19. April 2024
  • 9. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – 1. Oktober 2024 (hybrid)

Login zur digitalen Veranstaltungsplattform »»

14. Juni 2022 Konzept | Planung | Recht / Veranstaltungen

Rechtstipps zu typischen Streitpunkten | 7. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Denkmalschutz & Baubestand – unverhältnismäßiger Mehraufwand – geschuldete Barrierefreiheit: Bausoll, Qualitäten und Standards. Beim barrierefreien Bauen gibt es mitunter viel Diskussionsbedarf. Im schlimmsten Fall entscheiden

Weiterlesen
1. März 2021 Fachschau / Veranstaltungen

Zahlen, Daten, Fakten zur Fachtagung bfb barrierefrei bauen

2021 geht unsere Fachtagung in die sechste Runde! Sie überlegen noch, als Sponsor oder Aussteller dabei zu sein? Fakten und Teilnehmerstimmen zum Branchenevent liefert unsere

Weiterlesen
4. Mai 2020 Veranstaltungen / Werben

Digitale Events

Angebote für Sponsorings und Online-Seminare! Mit digitalen Events und Oline-Seminaren kann man sich ganz flexibel und ohne großen Reiseaufwand weiterbilden und sich mit Kollegen und

Weiterlesen
10. November 2019 Fachschau / Veranstaltungen / Werben

Fachschau zur Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Präsenz mit direkter Zielgruppenansprache – als Sponsor oder Aussteller bei der Fachtagung „bfb barrierefrei bauen“ 2022 Die Fachtagung diskutiert aktuelle Themen, Trends und Konzepte rund um

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Köln 2023
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>