Aus Fehlern lernen und Missverständnisse vermeiden! Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis analysiert Michael Müller typische Streitfälle beim barrierefreien Bauen und zeigt, wie man es
Weiterlesen
Veranstaltungen – bfb barrierefrei bauen
bfb veranstaltet Tagungen, Seminare, Symposien, Online-Intensivkurse, Workshops und digitale Events mit wechselnden Schwerpunkten und für verschiedene Zielgruppen. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Anforderungen und Schutzziele sowie die konkrete bauliche Umsetzungen von Lösungen zum barrierefreien, demografiefesten Bauen. Neben Präsenz- und Online-Formaten bieten wir auch hybride Veranstaltungen und individuell zugeschnittene Inhouse- und Corporate-Formate an. Sprechen Sie uns an!
Demnächst:
|
Aus Fehlern lernen und Missverständnisse vermeiden! Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis analysiert Michael Müller typische Streitfälle beim barrierefreien Bauen und zeigt, wie man es
WeiterlesenHerausforderung barrierefreies Denkmal – Praktische Tipps zum Umgang mit Denkmalbehörden. Barrierefreiheit ist im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel unserer Gesellschaft zu einer wesentlichen Planungsanforderung geworden.
WeiterlesenDarauf kommt es an! Barrierefreie Wohnungen sind Mangelware, rollstuhlgerechte Wohnungen erst recht. Zwar fordern alle Bauordnungen mittlerweile für den Neubau einen bestimmten Anteil barrierefreier Wohnungen.
WeiterlesenVom unbestimmten Rechtsbegriff zur konkreten Anforderung. Gebäude müssen „im erforderlichen Umfang“ barrierefrei sein. So oder so ähnlich fordern es die 16 Landesbauordnungen als gesetzliches Mindestmaß.
WeiterlesenAnforderungen, Lösungsvarianten und Kompensationsmöglichkeiten je nach Nutzungssituation. Türen entscheiden maßgeblich darüber, ob ein Gebäude barrierefrei ist oder nicht. Andererseits sind Eingangssituationen und Erschließungszonen gerade in
WeiterlesenDenkmalschutz & Baubestand – unverhältnismäßiger Mehraufwand – geschuldete Barrierefreiheit: Bausoll, Qualitäten und Standards. Beim barrierefreien Bauen gibt es mitunter viel Diskussionsbedarf. Im schlimmsten Fall entscheiden
WeiterlesenAb 28. November bis 7. Dezember 2023 – Interaktiver Online-Einführungskurs in 6 Live-Modulen! Behindertenbeauftrage werden im Rahmen von Bauprojekten und städtebaulichen Planungen immer häufiger um
Weiterlesen15. November 2022 | 9:00 – 17:00 Uhr | Online – Wir bringen Planerinnen und Experten aus Brandschutz und Barrierefreiheit an einen Tisch. Denn gerade
Weiterlesen2021 geht unsere Fachtagung in die sechste Runde! Sie überlegen noch, als Sponsor oder Aussteller dabei zu sein? Fakten und Teilnehmerstimmen zum Branchenevent liefert unsere
WeiterlesenAngebote für Sponsorings und Online-Seminare! Mit digitalen Events und Oline-Seminaren kann man sich ganz flexibel und ohne großen Reiseaufwand weiterbilden und sich mit Kollegen und
Weiterlesen