Dachterrassen liegen voll im architektonischen Trend – genauso wie Staffelgeschosse, die den Zugang zu diesen Dachterrassen ermöglichen. Eine Problemzone ist dabei der Türbereich. Dort stehen
Weiterlesen
Dachterrassen liegen voll im architektonischen Trend – genauso wie Staffelgeschosse, die den Zugang zu diesen Dachterrassen ermöglichen. Eine Problemzone ist dabei der Türbereich. Dort stehen
WeiterlesenModerne Barrierefreiheit im neuen Leonberger Rathaus mit automatischen Tür- und Fensterlösungen: Zwischen der historischen Altstadt und der „Neuen Stadtmitte“ entstand ein großzügiger, sich nach
WeiterlesenSponsored | Der Klassiker für Systemtüren Welche Ansprüche auch immer an eine Dichtung gestellt werden: Die Stadi erfüllt sie. Die Neuauflage der Stadi-Dichtungsfamilie von athmer
WeiterlesenTüren sind für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oft ein Hindernis, nicht nur in öffentlichen Gebäuden sondern oft auch in der eigenen Wohnung. Einige Türen schlagen schon wieder zu,
WeiterlesenIn den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter leben, das wünschen sich die meisten Menschen. Dem Bad kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, denn die
WeiterlesenNullschwellen sind in Zeiten von demografischem Wandel und Inklusion unverzichtbar geworden. Der Arbeitsschutz definiert bereits 4 mm als Stolpergefahr (ASR A1.5/1,2) und in der Pflege
Weiterlesen„Wohnen mit Service“ ist ein neues Immobilienkonzept, das dem dynamischen Servicebedürfnis von Mietern im fortgeschrittenen Alter gerecht werden will. In einem Kempener Wohnpark mit Mietwohnungen
WeiterlesenDie „eine“ Lösung gibt es nicht! Die zahlreichen Anforderungen aus Normen, Richtlinien und Planungsempfehlungen zur Barrierefreiheit erfordern von Architekten, Planern und Bauausführenden eine bedarfsgerechte und
WeiterlesenAutomatische Schiebetür-Systeme werden für Komfort und Barrierefreiheit immer beliebter. Zertifizierte Metallbauer finden in Montage und Inbetriebnahme ein lohnendes Betätigungsfeld.Vielfach müssen Türen in öffentlichen Gebäuden nicht
WeiterlesenÖffentliche und gewerbliche Neubauprojekte kommen heute ab einer bestimmten Größenordnung und Qualitätsklasse kaum noch ohne Gebäudeautomation aus. Zum einen lassen sich moderne Heizungssysteme sowie ausgeklügelte
Weiterlesen