Baubestand und Barrierefreiheit – Herausforderung und Chance zugleich Der Abbau von baulichen Barrieren im Bestand ist oft nicht leicht. Kommt noch der Denkmalschutz hinzu, lautet
Weiterlesen
Baubestand und Barrierefreiheit – Herausforderung und Chance zugleich Der Abbau von baulichen Barrieren im Bestand ist oft nicht leicht. Kommt noch der Denkmalschutz hinzu, lautet
WeiterlesenWenn ein Gebäude gar nicht erst betreten werden kann, kann auch von Barrierefreiheit keine Rede sein. Die aktuelle Musterbauordnung definiert die Anforderungen in § 2
WeiterlesenVon Bestandschutz bis Anpassungsverlangen. Beim Bauen im Bestand stellt sich immer wieder die Frage, ob und in welchem Umfang Bestandsgebäude an heutige Barrierefrei-Standards angepasst werden
WeiterlesenDie deutsche Fassung der DIN EN 17210 ist da! Was nun? Welche Konsequenzen hat der neue europäische Barrierefrei-Standard für das barrierefreie Bauen nach DIN 18040
WeiterlesenDas Seminar liegt in der Vergangenheit. Hier geht’s zur Veranstaltungsübersicht Öffentlich zugängliche Gebäude in Bayern müssen barrierefrei sein: in den „dem allgemeinen Besucher- und Benutzerverkehr
WeiterlesenBrandschutz + Barrierefreiheit: Diesen beiden für sich schon schwierigen Themen, widmete sich das 1. bfb-Symposium – aufgrund der besonderen Umstände in Form eines interaktiven, digitalen
Weiterlesenbfb-Fachtagung geht auch digital! Am 7. und 8. Oktober fand die 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt – diesmal als digitales Live-Event mit virtueller Fachschau.
WeiterlesenKunst und Kultur für alle (und damit für alle Sinne) erfahrbar machen – das ist der Anspruch des „Design for All“. In der Praxis gehören dazu dreidimensionale Tastmodelle, taktile Orientierungspläne,
WeiterlesenBaukosten und Wirtschaftlichkeit – Macht Barrierefreiheit das Bauen teurer? Und wenn ja, wieviel? Auf der digitalen 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen zeigt Lutz Engelhardt, worauf
WeiterlesenAusnahmen, Abweichungen, Befreiungen … Worin liegt der Unterschied? Und wie geht man am besten vor? Unter bestimmten Vorrausetzungen kann oder muss von den bauordnungsrechtlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit
Weiterlesen