[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Konzept | Planung | Recht » Wohnen » Seite 3

Kategorie: Wohnen

Wohnungen, Wohngebäude und Wohnformen
Bei barrierefreien Wohnungen unterscheidet DIN 18040-2 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Wohnungen“ zwischen barrierefrei nutzbaren Wohnungen sowie barrierefrei und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbare Wohnungen, sogenannten R-Wohnungen.

12. März 2020 Wohnen

Das WohnXperium – Ideen im Praxistest

Im interaktiven Erlebniszentrum lassen sich Grundrisse und Ausstattungen in immer neuen Varianten schnell und einfach testen. Möglich machen das flexible Wände und Modelle sowie ein

Weiterlesen
16. Januar 2020 Wohnen

Barrierefreier Wohnraum: Ausnahme statt Regel | Ergebnisse Mikrozensus

Nur 2 % aller Wohnungen und Einfamilienhäuser in Deutschland sind annähernd barrierefrei. Lediglich jedes zehnte Gebäude lässt sich stufenlos betreten und selbst bei den Neubauten

Weiterlesen
17. Dezember 2019 Barrierefrei im Bestand / Wohnen

Teilhabeempfehlungen – Barrierefreiheit als Qualitätsstandard!

Mehr barrierefreie Wohnungen, höhere Mindeststandards, mehr Fördergelder für barrierefreien Umbau. Am 10. Dezember 2019 hat der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel seine ersten, umfassenden Teilhabeempfehlungen an die

Weiterlesen
21. Oktober 2019 Konzept | Planung | Recht / Wohnen

Die graue Wohnungsnot?

Drei Bundesministerien, die sich zu einem Maßnahmenpaket zusammenraufen: Das geschieht nicht alle Tage. Das Thema muss also schon ein ganz Besonderes sein. Mit der Konzertierten

Weiterlesen
3. Juli 2019 Allgemein / Wohnen

Wo Generationen zusammenleben

Um das Soziale mit dem Ökologischen zu verbinden, hat eine kirchliche Hilfsorganisation in Ostwestfalen ein Mehrgenerationenhaus nebst Kindertagesstätte in Massivholzbauweise errichten lassen. Im Nordosten von

Weiterlesen
3. Juni 2019 Wohnen

DGQ-Studie zur Qualität in Pflegeeinrichtungen

Wie gut sind Deutschlands Pflegeeinrichtungen? Weniger als die Hälfte der Deutschen ist zufrieden mit dem Pflege- und Servicepersonal, 71 Prozent sehen den Grund dafür im

Weiterlesen
10. April 2019 Konzept | Planung | Recht / Wohnen

Universal Rooms

Premiere auf der Messe Altenpflege 2019 in Nürnberg: Auf 70 Quadratmetern Fläche präsentierte Vincentz Network ein komplett eingerichtetes Service Wohn-Appartement. Unternehmen der Möbel-, Einrichtungs- und

Weiterlesen
21. Januar 2019 Allgemein / Wohnen

Pestel-Studie: Wohnen der Altersgruppe 65+

Steuert Deutschland auf eine „graue Wohnungsnot“ zu? Ab 2035 wird Deutschland „richtig alt“ und im Alter zunehmend ärmer. Und trotzdem muss sich die neue Rentner-Generation

Weiterlesen
5. Dezember 2018 Konzept | Planung | Recht / Lösungen | Produkte / Wohnen

Barrierefrei Wohnen mit Smart Home-Lösungen

Dank der Modernisierungsmaßnahmen hat sich das Haus einer alleinstehenden Regenburgerin zu einem Paradebeispiel für barrierefreies Wohnen mit Smart Home-Lösungen gewandelt. Die alleinstehende Bewohnerin, die zeitweilig einen Rollstuhl bzw. einen

Weiterlesen
5. Dezember 2018 Wohnen

Damit Treppen nicht zur Barriere werden …

Manche Treppen fühlen sich beim Begehen richtig gut an, andere nicht. Jungen Menschen fällt das vielleicht nicht weiter auf, doch mit zunehmendem Alter macht sich ein

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>