Durch den demografischen Wandel und die steigende Zahl älterer Menschen verändert sich der bundesdeutsche Wohnungsmarkt erheblich: Mehr barrierefreie Wohnungen werden benötigt. Doch die Umsetzung der
Weiterlesen
Durch den demografischen Wandel und die steigende Zahl älterer Menschen verändert sich der bundesdeutsche Wohnungsmarkt erheblich: Mehr barrierefreie Wohnungen werden benötigt. Doch die Umsetzung der
WeiterlesenDie Bewohner von Einrichtungen mit Pflege- und Betreuungsleistungen (z. B. von Altenpflegeheimen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung) sind vielfach in ihrer Mobilität eingeschränkt oder z.
WeiterlesenBarrierefreie Zugänge in Brandschutzabschnitten Türen stellen im Alltag oft eine Barriere für schutzbedürftige Personen wie Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen dar. Auch
WeiterlesenLösungen und Tipps für moderne Brandschutzkonzepte im Pflegeheim! Angesichts der alternden Bevölkerung und eines anhaltenden Bedarfs an Pflegeeinrichtungen stellen Senioreneinrichtungen heute und in Zukunft ein
WeiterlesenBarrierefreie Terrassentüren und Eingänge mit niveaugleichen Türschwellen werden nicht nur im alten- und behindertengerechten Bauen sowie in öffentlichen und gewerblichen Bauwerken gefordert. Auch private Nutzer
WeiterlesenHinter den Begriffen „Universal-Design“ und „Design for all“ verbirgt sich die Idee, Räume so zu gestalten, dass sich sowohl Familien mit kleinen Kindern als auch
Weiterlesen